Limit this search to....

Gerichtsverfahren Zwischen Gerechtigkeit Und Okonomie: Referate Des 11. Deutsch-Franzosischen Juristentreffens Am 10. Und 11. Juni 2004 in Paris
Contributor(s): Blaurock, Uwe (Editor)
ISBN: 3161488199     ISBN-13: 9783161488191
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $54.15  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Procedure
- Law | International
Series: Rechtsvergleichung Und Rechtsvereinheitlichung
Physical Information: 197 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: One of the most important aspects of law is the organization of dispute settlement procedures and the guarantee of legal protection by the state. If barriers are to be found here, substantive law will be of no avail. Such obstacles can be of a financial, a bureaucratic or an organizational nature. Finding a pragmatic balance between an effective guarantee of the law on the one hand and the limitations of public funds on the other hand as well as between legal tradition and modern efficiency is one of the main tasks of legal policy today. At the 11th Meeting of German and French Jurists in 2004, the problems in these areas were discussed from the standpoint of history, civil law, labor law, administrative law, fiscal law and arbitration and solutions to these problems were sought. German description: Einer der wichtigsten Gesichtspunkte des Rechts ist die Organisation von Streitbeilegungsverfahren und die Gewahrung von Rechtsschutz durch den Staat. Das materielle Recht lauft leer, wenn hier Barrieren bestehen. Solche konnen finanzieller Art sein, aber auch burokratischer oder organisatorischer Art, wobei insbesondere unterschiedliche Zustandigkeiten zu Blockaden fuhren konnen. Hier einen pragmatischen Ausgleich zwischen effektiver Rechtsgewahrung einerseits und den Begrenzungen offentlicher Haushalte andererseits sowie zwischen Rechtstraditionen und moderner Effizienz zu finden, ist eine der zentralen Aufgaben der heutigen Rechtspolitik. Dabei ergeben sich Schwierigkeiten insbesondere aus dem Bestreben nach Einzelfallgerechtigkeit einerseits und den okonomischen Zwangen andererseits. Die sinnvolle Verwendung der knappen Ressource Recht in den einzelnen Gerichtsbarkeiten ist ein Problem, mit dem sich die Justizverwaltungen sowohl in Deutschland als auch in Frankreich auseinanderzusetzen haben.Beim 11. deutsch-franzosischen Juristentreffen 2004 wurden die hier bestehenden Schwierigkeiten aus historischer, zivilrechtlicher, arbeitsrechtlicher, verwaltungsrechtlicher, steuerrechtlicher und schiedsrichterlicher Sicht erortert und Losungen gesucht. Der Sammelband enthalt die Referate des Kolloquiums sowie eine Gesamtwurdigung der Losungsansatze.