Limit this search to....

Handbuch Der Textfunde Vom Toten Meer: Band 1: Die Handschriften Biblischer Bucher Von Qumran Und Den Anderen Fundorten
Contributor(s): Lange, Armin (Author)
ISBN: 3161497341     ISBN-13: 9783161497346
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $106.40  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Biblical Criticism & Interpretation - General
- Religion | Judaism - Sacred Writings
Dewey: 296.155
LCCN: 2009673800
Physical Information: 583 pages
Themes:
- Religious Orientation - Jewish
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The Dead Sea Scrolls Handbook provides the first detailed introduction to the literary works from the library of Qumran and elsewhere. The first volume studies the manuscripts of the books of the Hebrew Bible and looks at their textual history. The text of each biblical book developed individually, and many are characterized by textual plurality. These individual texts merged into the text of the Hebrew Bible after the completion of the canon. For each biblical book, the author describes the textual witnesses from the Qumran library and the other sites in the Judean desert and classifies them textually. He also describes the significance of the Dead Sea Scrolls for the individual textual histories of each biblical book and focuses on the implications for its interpretation. In the introduction, he shows the extent to which the Dead Sea Scrolls shed new light on the overall textual history of the Hebrew Bible. German description: Das auf mehrere Bande angelegte Handbuch der Textfunde vom Toten Meer bietet die erste literaturgeschichtliche Einleitung in die Handschriften von Qumran und den anderen Fundorten vom Toten Meer. Band 1 ist den Textzeugen alttestamentlicher Bucher und ihrer Textgeschichte gewidmet. Ursprunglich hat jedes biblische Buch seine eigene individuelle Textgeschichte durchlebt. Erst mit dem Abschluss des Kanons verschmelzen diese individuellen Texte zu den mittelalterlichen Texttypen des hebraischen TaNaKh, des griechischen Alten Testaments und des samaritanischen Pentateuchs. Insbesondere die Bibliothek von Qumran zeigt, dass die vorkanonische Textgeschichte der biblischen Bucher von einer grossen textlichen Pluralitat gekennzeichnet ist. In einigen Fallen geben die Handschriften von Qumran sogar Einblick in die redaktionelle Entstehung biblischer Bucher. In einem ersten Schritt wendet sich Armin Lange an die Wissenschaftler und Spezialisten. Er beschreibt fur jedes biblische Buch detailliert die Textzeugen aus der Bibliothek von Qumran und den anderen Fundorten und klassifiziert diese texttypologisch. In einem zweiten Schritt mochte er dies einer breiteren Offentlichkeit zuganglich machen, fragt nach der Bedeutung der Textfunde vom Toten Meer fur die Textgeschichte jedes biblischen Buches und zeigt die Konsequenzen fur die Interpretation dieser Bucher auf. In einer ausfuhrlichen Einleitung arbeitet er die Bedeutung der Textfunde vom Toten Meer fur die Textgeschichte des Alten Testaments heraus.