Limit this search to....

Kapitalmarktgesetzgebung Im Europaischen Binnenmarkt
Contributor(s): Hopt, Klaus J. (Editor), Kammerer, Jorn Axel (Editor), Veil, Rudiger (Editor)
ISBN: 3161498143     ISBN-13: 9783161498145
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $77.90  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Commercial - General
- Law | Taxation
LCCN: 2009461477
Physical Information: 180 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The authors of the articles in this volume study the developments in European capital markets legislation. They deal with capital markets transparency as a European principle of regulation and the law from the perspective of legal economics and dogmatics and explore the governmental and non-governmental regulatory mechanisms in capital markets law. In addition, they investigate the dogmatics of the regulatory lawmaking and look into the basic principles of self-regulation. They deal in particular with ad hoc disclosure according to the International Financial Reporting Standards (IFRS), which have become part of capital markets law within the framework of periodic reporting. German description: Dieser Band befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen in der europaischen und nationalen Kapitalmarktrechtsgesetzgebung. Er umfasst acht Beitrage zu zwei zentralen Themen des Kapitalmarktrechts. Die Autoren der Beitrage behandeln zum einen die Kapitalmarkttransparenz als europaisches Regelungs- und Rechtsprinzip. Zum anderen untersuchen sie die staatlichen sowie nicht-staatlichen Regulierungsmechanismen im Kapitalmarktrecht.Der erste Teil hat den in mehreren kapitalmarktrechtlichen Richtlinien verwurzelten Regelungsansatz zum Gegenstand, zwecks Abbaus von Informationsasymmetrien diverse Publizitatsvorschriften zu schaffen. Der Zugriff auf dieses Thema erfolgt aus rechtsokonomischer und dogmatischer Perspektive. Dabei werden auch die europarechtlichen Grundlagen berucksichtigt. Denn das Rechtsprinzip der Kapitalmarkttransparenz lasst sich bis in das primare Gemeinschaftsrecht zuruckverfolgen. Ausserdem werden die praktische Bedeutung der kapitalmarktrechtlichen Publizitatsregime und grundsatzliche Rechtsprobleme entfaltet. Im Fokus stehen die Pflichten zur Veroffentlichung von Insiderinformationen und die verschiedenen Veroffentlichungspflichten im Bereich der Regelpublizitat.Im zweiten Teil betrachten die Autoren der Beitrage zunachst die Dogmatik der Regulierungsrechtssetzung. Ferner untersuchen sie die Grundlagen der Selbstregulierung und Normsetzung durch nicht-staatliche Institutionen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bilanzierung nach den International Financial Reporting Standards (IFRS), die im Rahmen der Regelpublizitat Einzug in das Kapitalmarktrecht gehalten haben.