Limit this search to....

Die Evangelischen Kirchenordnungen Des XVI. Jahrhunderts: Siebzehnter Band: Baden-Wurttemberg IV: Sudwestdeutsche Reichsstadte. 2. Teilband: Reutlinge
Contributor(s): Arend, Sabine (Contribution by)
ISBN: 3161498631     ISBN-13: 9783161498633
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $261.25  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Church - Canon & Ecclesiastical Law
- Religion | Christianity - History
Physical Information: 593 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: This volume completes the edition of orders from the imperial cities in southwestern Germany and also concludes the volumes for what is now Baden-Wurttemberg. The volume contains the church orders for Reutlingen, Ulm, Esslingen, Giengen, Biberach, Ravensburg, Wimpfen, Leutkirch and Aalen. The church orders of these imperial cities gave the Reformation in the southwest of Germany a great deal of momentum. The local lords and magistrates were forced to give their communities new orders in numerous areas of church life. German description: Mit Einfuhrung der Reformation in einem Territorium oder einer Reichsstadt mussten die Landesherren und Magistrate ihren Gemeinwesen in zahlreichen Belangen des weitgefassten kirchlichen Lebens neue Ordnungen geben, nicht zuletzt weil sie die papstliche Obodienz und die bischofliche Jurisdiktion nicht mehr anerkannten. Durch die enge Verzahnung von Religion und Politik im 16. Jahrhundert hatten die daraufhin entstanden Kirchenordnungen nicht nur Bedeutung fur kirchliche Belange, sondern auch weitreichenden Einfluss auf das weltliche Rechtsleben. Integrale Bestandteile von Kirchenordnungen sind gottesdienstliche Regelungen, Liturgien, agendarische Bestimmungen und Gebetsformulare, Anstellungsvoraussetzungen und -modi der Geistlichen, Kirchendisziplin und Bannregelungen. Zugehorig zu den Kirchenordnungen im engeren Sinne sind weitere kirchen- und lebensordnende Texte, insbesondere Visitationsinstruktionen, Ehe- und Armenordnungen.Der vorliegende Band komplettiert zum einen die Edition von Ordnungen aus sudwestdeutschen Reichsstadten und beschliesst zum anderen die Bande fur das heutige Bundesland Baden-Wurttemberg.. Die Kirchenordnungen der Reichsstadte gaben der Reformation im deutschen Sudwesten weitreichende Impulse. Nicht zuletzt die von Martin Bucer entworfene Ulmer Kirchenordnung von 1531 hatte uber ihren Geltungsbereich in Ulm hinaus weiten Einfluss auf das Kirchenordnungswesen anderer Reichsstadte.