Limit this search to....

Vom Arzneimittel Zum Lebensmittel?: Zur Abgrenzung Von Arznei- Und Lebensmitteln Im Europaischen Und Deutschen Recht
Contributor(s): Marauhn, Thilo (Editor), Ruppel, Nadine (Editor)
ISBN: 3161500733     ISBN-13: 9783161500732
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $47.50  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | International
- Law | Public
Physical Information: 127 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The distinction between food and pharmaceuticals is an important issue at the interface between European and national law. This distinction is of enormous legal and economic relevance, given the different requirements for the placing of these products on the market. Amendments of the pertinent EC directive and German national legislation have sought a clarification of this distinction. Whether the regulatory objectives have been met was the object of the papers collected in this volume. They were presented on the occasion of the 4th Giessen Jean Monnet Workshop and deal with legal, nutritional and pharmaceutical perspectives. German description: Die Abgrenzung von Lebens- und Arzneimitteln ist eine Fragestellung an der Schnittstelle zwischen europaischem und deutschem Recht, die erhebliche rechtliche und wirtschaftliche Konsequenzen hat, ist doch das Inverkehrbringen eines entsprechenden Produkts an jeweils unterschiedliche Voraussetzungen geknupft. Die Zweifelsregelung der europaischen Arzneimittelrichtlinie sollte zur Erleichterung dieser Abgrenzung beitragen. Innerstaatlich wurde das deutsche Recht durch das neu in Kraft getretene Lebens- und Futtermittelgesetzbuch an das Gemeinschaftsrecht angepasst. Ob dies zu mehr Rechtsklarheit beitragt, wurde von den Autoren der Beitrage in diesem Band anlasslich des 4. Giessener Jean-Monnet-Workshops aus rechtlicher, ernahrungsphysiologischer und pharmazeutischer Perspektive diskutiert. Mit Beitragen von: Thomas Buttner, Ulrich M. Gassner, Thomas Gross, Clemens Kunz, Jurgen Reimann, Sabine Schultz, Jan Trichterborn, Stefan Weiss