Limit this search to....

Kirche in Der Gesellschaft
Contributor(s): Herms, Eilert (Author)
ISBN: 3161505875     ISBN-13: 9783161505874
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $177.65  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Church - Canon & Ecclesiastical Law
- Religion | Christian Theology - Systematic
Physical Information: 454 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Christian life is life in the communio sanctorum: life in the church and at the same time in society, whose organization and development is also shaped by the church. The church keeps the Gospel, its answer to the question about the meaning of life along with the question itself, accessible to society throughout the generations. It advocates equal rights for all those religious and ideological groups accepting pluralism, accepts social responsibility together with them, resists the economy-oriented restrictive view of social identity and promotes the spirit of tolerance. In doing so, it makes a constructive contribution to the globalization process. German description: Christliches Leben ist Leben in der communio sanctorum: Leben in der Kirche und damit zugleich in der Gesellschaft. An deren Mitgestaltung ist es beteiligt nicht nur durch das personliche Engagement der einzelnen Christen, sondern zuerst und zuletzt durch seine der teilnehmenden Erfahrung von jedermann zugangliche institutionelle Gestalt: die Kirche. Die Kirche halt das Evangelium - seine Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens samt dieser Frage selbst - in der Gesellschaft uber die Generationen hinweg prasent: auf der Ebene ihrer strukturellen Ordnung ebenso wie im Bereich der von dieser Strukturebene gepragten und wiederum auf sie zuruckwirkenden erfahrbaren Lebenswelt. So tragt die Kirche bei zur offentlichen Meinungsbildung uber die Wohlordnung einer offenen Gesellschaft, die der Wurde des Menschseins entspricht, so begleitet sie das politische Streben nach Erreichung und Erhaltung solcher Wohlordnung, so nimmt sie soziale Verantwortung im umfassenden Sinne wahr: Verantwortung fur Gerechtigkeit, fur den Schutz der Schwachen sowie fur die Gleichberechtigung aller pluralismusfahigen religiosen Gemeinschaften im Rahmen des staatlichen Rechts. Sie wirkt einer okonomistischen Engfuhrung gesellschaftlicher Identitat entgegen und befordert den Geist der Toleranz. Damit tragt sie bei zu einer k0nstruktiven Funktion auch der westlichen Kultur im Prozess der Globalisierung. Dieser Band erganzt die ekklesiologische Sicht seines Vorgangers Kirche - Geschopf und Werkzeug des Evangeliums .