Limit this search to....

Festschrift Fur Eduard Picker Zum 70. Geburtstag Am 3. November 2010
Contributor(s): Lobinger, Thomas (Editor), Richardi, Reinhard (Editor), Wilhelm, Jan (Editor)
ISBN: 3161506162     ISBN-13: 9783161506161
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $302.10  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Law
- Law | Labor & Employment
Physical Information: 1382 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Onthe occasion of Eduard Picker's 70th birthday, well-known authors from Germanyand other countries have joined forces to honor him with a Festschrift. Thisvolume contains a variety of articles on civil law, labor law, the history oflaw and multidisciplinary issues. German description: Mit der Festschrift fur Eduard Picker zum 70. Geburtstag ehren Weggefahrten, Freunde, Kollegen und Schuler einen herausragenden Gelehrten, dessen breit angelegtes wissenschaftliches oeuvre massgebliche Beitrage zur Entwicklung des Privatrechts enthalt. Die Vielfalt im Schaffen des Jubilars spiegelt sich in einer grossen Zahl von Veroffentlichungen zum Burgerlichen Recht, zum Arbeitsrecht, zum Zivilprozessrecht, zur Rechtsgeschichte und nicht zuletzt zu methodischen Fragen wider. Pragender Zug dieses Werkes ist die Kraft zur Systembildung. Rechtsdogmatik und Rechtsgeschichte verschmelzen hier zu einer hermeneutischen Einheit, die in der heutigen Rechtswissenschaft einen Seltenheitswert geniesst.Die Festschrift versammelt Beitrage renommierter Autoren aus dem In- und Ausland. In thematischer Hinsicht spannt sie einen weiten Bogen, der das Werk des Jubilars in seiner ganzen Breite reflektiert: Zahlreiche Aufsatze befassen sich mit Grundproblemen des Burgerlichen Rechts und des Zivilprozessrechts und knupfen dabei an die Beitrage Eduard Pickers an. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei aktuellen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Beitrage zu rechtsgeschichtlichen Themen und ubergreifenden Fragestellungen runden die Festschrift ab.