Limit this search to....

Reichsstadt Und Reformation: Neue Ausgabe
Contributor(s): Moeller, Bernd (Author), Kaufmann, Thomas (Editor)
ISBN: 316150707X     ISBN-13: 9783161507076
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $22.77  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Church - Canon & Ecclesiastical Law
- Religion | Christianity - History
Physical Information: 244 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Imperial Cities and the Reformation, first published in 1962, has stimulated the discussions in the field of Reformation research enormously, in Germany as well as in the English speaking countries. Moeller's typology of urban reformation processes has influenced the perspective of the Reformation as a whole. It marks the beginning of sociohistorical resarch in Reformation studies. An introductory essay by Thomas Kaufmann analyses the relevance of the text in the context of the history of Reformation research. German description: Bernd Moellers Reichsstadt und Reformation (1962) gehort zu den klassischen Texten der protestantischen Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Studie gilt als Initial einer sozialhistorischen Reformationsgeschichtsschreibung und hat die wissenschaftliche Diskussion bis in die 1980er Jahre wesentlich stimuliert und begleitet. Moeller untersucht den Zusammenhang zwischen stadtischen Rechtsvorstellungen und Mentalitaten des spaten Mittelalters und theologischen Leitvorstellungen der oberdeutschen und der schweizerischen Reformation und arbeitet bemerkenswerte Affinitaten heraus. Von diesen Analysen ergeben sich typologische Perspektiven zur Unterscheidung zwischen lutherischer und oberdeutsch-reformierter Reformation, die die weitere Diskussion bestimmt haben. In einer Bilanz der Forschungsdebatte hat Moeller 1987 die lebhaften Kontroversen diskutiert.Dem Buch ist ein Essay vorangestellt, in dem Thomas Kaufmann die wissenschaftsgeschichtliche und werkbiographische Bedeutung von aReichsstadt und Reformation aus der Retrospektive eines weiteren Vierteljahrhunderts seit Erscheinen der zweiten Ausgabe reflektiert.