Limit this search to....

Jahrbuch Des Offentlichen Rechts Der Gegenwart. Neue Folge
Contributor(s): Haberle, Peter (Editor)
ISBN: 3161507568     ISBN-13: 9783161507564
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $261.25  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: March 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Constitutional
Physical Information: 714 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: 60 Jahre deutsches Grundgesetz (Dritte Folge) Claus Roxin: 60 Jahre Grundgesetz aus der Sicht des Strafrechts - Jorg Neuner: 60 Jahre Grundgesetz aus der Sicht des Privatrechts - Fritz Rittner/Meinrad Dreher: 60 Jahre Grundgesetz und das Wirtschaftsrecht - Eberhard Eichenhofer: 60 Jahre Grundgesetz und Sozialrecht - Christian Waldhoff: 60 Jahre Grundgesetz - aus der Sicht des Steuerrechts - Peter- Christian Muller-Graff: 60 Jahre Grundgesetz aus der Sicht des Europarechts - Peter Graf Kielmansegg: 60 Jahre Grundgesetz. Anmerkungen eines Politikwissenschaftlers - Young Huh: 60 Jahre Grundgesetz aus der Sicht Koreas Abhandlungen: Andreas Vosskuhle: Die Landesverfassungsgerichtsbarkeit im foderalen und europaischen Verfassungsgerichtsverbund - Christoph Enders: Das Bekenntnis zur Menschenwurde im Bonner Grundgesetz - ein Hemmnis auf dem Weg der Europaisierung? - Helmuth Schulze-Fielitz: Meinungs- und Religionsfreiheit im verfassungsdogmatischen Vergleich - Stefan Martini: Diskriminierung (rechts)extremer Meinungen nach Art. 5 Abs. 2 GG - Antonio D'Atena: Staatszielbestimmungen und Verfassungswerte als Problem des Verfassungsrechts - Lothar Michael: Abweichungsgesetzgebung als experimentelles Element einer gemischten Bundesstaatslehre - Waldemar Hummer/Julia Villotti: Korruptionsbekampfung auf internationaler und nationaler Ebene - Markus Kotzur: Deutschland und die internationalen Beziehungen - aoffene Staatlichkeit nach 60 Jahren Grundgesetz - Anne Peters: Das subjektive internationale Recht Antrittsvorlesungen: Ulrich Hufeld: Vom Wesen der Verfassung Europas - Margarete Schuler-Harms: Sozialstaat und europaische Integration - Eine aktuelle Positionsbestimmung - Andreas von Arnauld: Die Ruckkehr des Burgers: Paradigmenwechsel im Europaischen und Internationalen Verwaltungsrecht? Richterbilder: Bernd Ruthers: Hans Brox - Verfassungsrichter - Hochschullehrer - Autor - Mensch Die Staatsrechtslehre in Selbstdarstellungen: Karl Doehring: Mein Leben als Jurist - Herbert Schambeck: Recht und Politik Berichte: Entwicklungen des Verfassungsrechts im europaischen Raum: Jose Maria Porras Ramirez: Die Institution der politischen Partei im Konigreich Spanien - Xabier Arzoz: Verfassungsentwicklung im Baskenland (2000-2009) - Osman Can: Parteiverbote in der Turkei: Instrument einer wehrhaften Demokratie? - Ulrich Karpen: Der Distrikt Bra?ko - Verfassung und Recht Entwicklungen des Verfassungsrechts im aussereuropaischen Raum: Amerika: Antonio Hernandez: The Distribution of Competences and the Tendency Towards Centralization in the Argentine Federation German description: Viele Beitrage, zu denen jeweils nur Stichworte gegeben werden konnten, enthalten neue Einsichten, sicher nicht nur fur den Rezensenten. Obwohl diesmal nicht mit einem eigenen Beitrag prasent, schwebte wiederum die 'invisible hand' des Herausgebers uber der wie stets akribischen Auswahl der Beitrage im gehaltvollen und gedankenreichen Band 2011. Michael Kilian Die Offfentliche Verwaltung 2011, 894-895