Limit this search to....

Die Kanonisierung Der Werke Martin Luthers Im 16. Jahrhundert
Contributor(s): Michel, Stefan (Author)
ISBN: 3161544536     ISBN-13: 9783161544538
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $165.30  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 2016
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christianity - History
- Religion | Christian Theology - General
- Religion | Christianity - Lutheran
Series: Spatmittelalter, Humanismus, Reformation / Studies in the La
Physical Information: (1.32 lbs) 386 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nach Martin Luthers Tod musste seine reformatorische Arbeit bewahrt und an die nachste Generation weitergegeben werden. Innerhalb der Wittenberger Theologengruppe bestanden aber unterschiedliche Lutherdeutungen, die beispielsweise Nikolaus von Amsdorf oder Philipp Melanchthon vertraten. Stefan Michel untersucht hier erstmals den Umgang mit Luthers Werken als Kanonisierung der drei Medien Lutherbibel, Werkausgaben und Bekenntnis im 16. Jahrhundert. Vor allem anhand archivalischer Quellen werden die Entstehung und Wirkung der kursachsischen "Normbibel" von 1581, der konkurrierenden Wittenberger und Jenaer Lutherausgaben sowie die Konsolidierung des Bekenntnisses im Konkordienbuch nachgezeichnet. Wechselnde Trager der Kanonisierung, territoriale Schwerpunkte und theologische Anliegen geraten in den Blick, die das Lutherbild bis weit in die Gegenwart hinein bestimmten.