Limit this search to....

Die Bedrohung Der Polis: Hesiods 'Werke Und Tage' ALS Zeugnis Literarischer Bedrohungskommunikation
Contributor(s): Becker, Matthias (Author)
ISBN: 3161565088     ISBN-13: 9783161565083
Publisher: Mohr Siebeck
OUR PRICE:   $82.65  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: September 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - Greece
- Literary Criticism | Ancient And Classical
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
Series: Bedrohte Ordnungen
Physical Information: (1.40 lbs) 243 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Cultural Region - Greece
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: How did threats perceived as acute influence the political thought of those they affected in the ancient world? Taking Hesiod's Works and Days as an example, Matthias Becker explores this question and develops his own model of literary threat communication based on current theoretical approaches that deliver new methodological impulses for researching ancient texts. German description: Wie wirkt sich im Altertum eine als akut wahrgenommene Bedrohung auf die politische Reflexion von Betroffenen aus? Matthias Becker geht dieser Frage am Beispiel der Werke und Tage Hesiods nach. Dabei entwickelt er auf der Grundlage aktueller Theorieansatze ein eigenes Modell literarischer Bedrohungskommunikation, das neue methodische Impulse fur die Erforschung antiker Texte liefert. Dieses Modell umfasst sechs Sinndimensionen: eine sachliche, eine soziale, eine zeitliche, eine emotionale, eine religiose sowie eine paranetische. Analysiert werden die literarischen Strategien, mittels derer Hesiod den Rechtsstreit mit seinem Bruder Perses zu einem Prazedenzfall von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung erhebt. Die Analyse mundet in das Pladoyer, Hesiod als einen politischen Denker zu begreifen, der die Grundlagen menschlichen Zusammenlebens unter dem Eindruck einer akuten Bedrohung freilegt.