Limit this search to....

Gottliches Vorherwissen Und Menschliche Freiheit: Beitrage Aus Der Aktuellen Analytischen Religionsphilosophie
Contributor(s): Stump, Eleonore (Editor), Gasser, Georg (Editor), Grossl, Johannes (Editor)
ISBN: 3170241540     ISBN-13: 9783170241541
Publisher: Kohlhammer
OUR PRICE:   $34.20  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Religious
- Religion
Dewey: 210
Physical Information: 372 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: Is divine foreknowledge compatible with human freedom? Doesn=t god=s foreknowledge about future actions remove human freedom? In the analytical philosophy of religion these and similar questions are being discussed intensively, clarified and developed in a creative way. Here, recourses on approaches of Thomas von Aquin, Wilhelm von Ockham or Luis de Molina play an equal important role as ideas that derive from current debates in metaphysics, epistemology and philosophy of language. This book contains key contributions of the current analytical philosophy of religion to this discussion and makes clear the key issues and developments. German description: Allwissenheit ist eine zentrale Eigenschaft Gottes in der klassischen christlichen Gotteslehre. Sie umfasst auch das Vorherwissen Gottes uber Zukunftiges. Gleichzeitig betont die christliche Tradition auch die Freiheit des Menschen. Ist gottliches Vorherwissen aber mit menschlicher Freiheit vereinbar? Hebt Gottes Vorherwissen uber zukunftige Handlungen die menschliche Freiheit letztlich nicht auf? In der analytischen Religionsphilosophie werden diese und ahnliche Fragen derzeit intensiv diskutiert, prazisiert und auf kreative Weise weiterentwickelt. Dabei spielen Ruckgriffe auf Ansatze bei Thomas von Aquin, Wilhelm von Ockham oder Luis de Molina eine ebenso bedeutende Rolle wie Uberlegungen, die den aktuellen Debatten in der Metaphysik, Erkenntnistheorie und Sprachphilosophie entstammen. Der vorliegende Band enthalt zentrale Beitrage der aktuellen analytischen Religionsphilosophie zu dieser Diskussion und macht die wesentlichen Fragestellungen und Entwicklungen sichtbar. Da die meisten dieser Texte hier zum ersten Mal in deutscher Sprache zuganglich sind, eignet sich der Band hervorragend als Einfuhrung in den derzeitigen Stand der Diskussion.