Limit this search to....

Zu Wort Kommen: Narration ALS Zugang Zum Thema Inklusion
Contributor(s): Kammeyer, Katharina (Editor), Roebben, Bert (Editor), Baumert, Britta (Editor)
ISBN: 3170289098     ISBN-13: 9783170289093
Publisher: Kohlhammer
OUR PRICE:   $34.20  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Theology - General
Series: Behinderung - Theologie - Kirche
Physical Information: (0.43 lbs) 189 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Inklusion als Aufgabe des Zusammenlebens und -lernens von Menschen verschiedener Fahigkeiten, Kulturen, Geschlechtern, Religionen u.a. wird haufig aus der Aussenperspektive untersucht, d.h. hinsichtlich struktureller Vorgaben, Bedingungen und Zielen. Narration als Schlussel zur Inklusionsthematik lasst dagegen die beteiligten Personen selbst zu Wort kommen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene entfalten Selbstdarstellungen, die in Auseinandersetzung mit Menschen, Texten, Orten und Metaphern ihre Geschichte erzahlen. Durch die Konfrontation der grossen Erzahlungen, wie denen der Religionen und Kulturen, mit den kleinen Erzahlungen des Alltags werden so individuell gestaltete und gepragte Zugehorigkeiten bzw. Ausschlusse sichtbar. Religionspadagogische, heil- und sonderpadagogische, erziehungs- und kunstwissenschaftliche sowie politikdidaktische Perspektiven fokussieren das zentrale inklusive Bildungsziel, verschiedene Weltsichten und Sprachformen sowie deren Interpretationen unterscheiden und fur eigene Worte gebrauchen zu lernen.