Limit this search to....

Depressive Erkrankungen 2009 Edition
Contributor(s): Nickel, Marius (Author), Förstner, Ulrich (Contribution by), Mühlbacher, Moritz (Contribution by)
ISBN: 3211792767     ISBN-13: 9783211792766
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2008
Qty:
Annotation: Depressionen treten bei Menschen aller sozialen Schichten, Kulturen und NationalitAten auf. Jeder fA1/4nfte Erwachsene hat mindestens einmal im Leben mit einer depressiven Symptomatik zu kAmpfen. Dieses Buch widmet sich diesem quAlenden seelischen Leiden. In A1/4bersichtlicher Form wird das Basiswissen A1/4ber die verschiedenen Formen der Depressionen fA1/4r die Zielgruppe der niedergelassenen Allgemeinmediziner, aber auch fA1/4r interessierte FachArzte der Neurologie und Psychiatrie und Psychotherapeuten aufbereitet. Um dieses Krankheitsbild diagnostizieren zu kAnnen, werden konkrete Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Aufzeigen von sinnvollen TherapiemaAnahmen. Neben der Wichtigkeit der Psychopharmakologie werden auch psychotherapeutische Interventionen dem Leser vorgestellt. Zudem wird ein Einblick in Komplikationsmanagement, stationAre TherapiemAglichkeiten und Rehabilitation gewAhrt.


Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Family & General Practice
- Medical | Psychiatry - Psychopharmacology
- Psychology | Psychotherapy - General
Dewey: 150.195
Series: Edition Ärztewoche
Physical Information: 0.6" H x 5.83" W x 8.27" (0.76 lbs) 277 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Depressionen treten bei Menschen aller sozialen Schichten, Kulturen und Nationalitäten auf. Jeder fünfte Erwachsene hat mindestens einmal im Leben mit einer depressiven Symptomatik zu kämpfen. Dieses Buch widmet sich diesem quälenden seelischen Leiden. In übersichtlicher Form wird das Basiswissen über die verschiedenen Formen der Depressionen für die Zielgruppe der niedergelassenen Allgemeinmediziner, aber auch für interessierte Fachärzte der Neurologie und Psychiatrie und Psychotherapeuten aufbereitet. Um dieses Krankheitsbild diagnostizieren zu können, werden konkrete Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik beschrieben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Aufzeigen von sinnvollen Therapiema nahmen. Neben der Wichtigkeit der Psychopharmakologie werden auch psychotherapeutische Interventionen dem Leser vorgestellt. Zudem wird ein Einblick in Komplikationsmanagement, stationäre Therapiemöglichkeiten und Rehabilitation gewährt.