Limit this search to....

Schweizerische Beitraege Zum VII. Internationalen Slavistenkongress in Warschau, August 1973
Contributor(s): Schweizerischer Nationalfonds (Editor), Brang, Peter (Editor), Jaksche, Harald (Editor)
ISBN: 3261015470     ISBN-13: 9783261015471
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $26.55  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 1973
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Russian
Series: Slavica Helvetica
Physical Information: 184 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Anlasslich des alle funf Jahre stattfindenden Slavistenkongresses sind die schweizerischen Slavisten 1973 erstmals mit einem eigenen, 13 Aufsatze umfassenden Sammelband hervorgetreten. Er wird eingeleitet mit einer ausfuhrlichen Darstellung der sprachsoziologischen Probleme, die in der russischen Sprache noch ihrer Erforschung harren (P.Brang). Es folgen Studien zur russischen Literatur: Uber das Kontakion aus der -Sluzba- fur Boris und Gleb (F.Keller), uber Dimitrij Tuptalo (M.Berndt) und uber den Aphorismus bei Baratynakij (I.Rakusa), uber eine vergessene Deklaration des Futuristen David Burljuk (F.PH.Ingold) und uber die Lyrik von Andrey Voznesenskij (U.Spengler). Die polnische Literatur ist mit Arbeiten uber A. Mickiewiczs Verstandnis und Kritik der Romantik (H.Schroeder), uber das Problem der -Dunkelheit- in Cyprian Norwids Dichtung (J.Luczak-Wild), uber Mickiewicz, Herzen und Michelet (R.Kemball) und uber Witold Gombrowiczs Verhaltnis zu Polen vertreten (O.Neversilova), die tschechische mit einer Untersuchung des polnischen Spracheinflusses auf K.V. Zap (I.Zwak) und die slova- kische mit einem Beitrag uber Le Vieil Aigle de Hviezdoslav - un sujet romantique transforme (J.P.Locher). W. Rathfelder untersucht die Kriminalitat russischer Amtspersonen im 17. Jahrhundert."