Limit this search to....

Deutsche Literatur Des 19. Jahrhunderts: Erster Bericht: 1960-1975
Contributor(s): Roloff, Hans-Gert (Editor), Wunberg, Gotthart (Editor)
ISBN: 3261047437     ISBN-13: 9783261047434
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $68.35  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 1980
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
Series: Jahrbuch Fuer Internationale Germanistik
Physical Information: 387 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der vorliegende Bericht prasentiert in drei grossen Teilen die Forschung der Jahre 1960-1975 auf dem Gebiet der Literatur vom Jungen Deutschland bis zum Naturalismus. Der eigentliche Forschungsbericht (Teil 1) umfasst 12 Abteilungen, in denen u.a. folgende Themen behandelt werden: Theorie, Wissenschaftsgeschichte, Theorie- und Methodendiskussion im Licht der zunehmenden Theoretisierung der Literaturwissenschaften - Arbeiten zur Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts im engeren Sinn - Die einzelnen Autoren einschliesslich Literaturkritiker - Autorenubergreifende Themen (Stoff-, Symbol-, Toposforschung etc.) - Gattungen und Textsorten - Literaturkritik und Zeitschriften - Literarisches Leben - Einflusse und Wechselbeziehungen fremdsprachiger Literatur - Grenzgebiete von Literatur und Literaturwissenschaft. Der zweite Teil des Berichts (Abteilung 13-16) bietet eine - zumeist annotierte - Bibliographie, wahrend die im dritten Teil enthaltenen Literaturnachweise der genauen bibliographischen Erfassung aller in den Bericht aufgenommenen Titel (ca. 1700) dienen.
-Der von G. Wunberg in Zusammenarbeit mit R. Funke herausgegebene Forschungsbericht ist ohne Einschrankung als eine hervorragende Leistung zu werten. Die Berichterstatter haben eine gewisse Vollstandigkeit angestrebt - dies freilich um den Preis subjektiver Akzentuierung einerseits und mangelnder Ausfuhrlichkeit in bezug auf die einzelnen Titel andererseits. Dieses Konzept ist angesichts der schier ausufernden Flut von Sekundarliteratur zweifellos richtig. Die streng durchgefuhrte systematische Gliederung...ermoglicht ein (angesichts des stattlichen Bandes nicht selbstverstandliches) rasches Nachschlagen...- F. van Ingen (Deutsche Bucher 1980/4)."