Limit this search to....

Die Reformierten: Suchbilder Einer Identitat 2., Aufl. Edition
Contributor(s): Krieg, Matthias (Editor), Zangger-Derron, Gabrielle (Editor)
ISBN: 3290172368     ISBN-13: 9783290172367
Publisher: Theologischer Verlag
OUR PRICE:   $25.74  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Theology - General
LCCN: 2004480177
Physical Information: 475 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Reformierten - eine unbekannte Spezies? Immerhin ein geschichtlich hochst wirksamer, von Zurich und Genf uber Holland und Schottland nach Ubersee und schliesslich in den ganzen Erdkreis sich differenzierender Teil der reformatorischen Bewegung. Das Buch unternimmt in 9 Kapiteln mit gut 150 kurzen Einheiten eine Entdeckungsreise, nicht in die Folianten kirchlicher Dogmatik, sondern in eine gelebte religiose und intellektuelle Kultur, uber deren Reichtum manche staunen, uber deren Dynamik viele sich wundern werden. Ein Lesebuch, ein Handbuch von eindrucklicher Vielfalt: Kurze Texte uber reformierte Eigenheiten (Bilderverbot, Bundesgedanke u.a.), Formulierungen des Glaubens, historische Musterchen, Essentials, Lebensbilder (von Zwingli uber Marie Durand zu Schleiermacher u.a.), Interviews (mit Johannes Rau, Wan Sang Han, Cecil Cilliers u.a.), Werke reformierter Kultur (Liturgie, Dichtung, Musik, Kunst) und sogar Routenbeschreibungen fur Reisen nach Genf, Debrecen, Neuengland u.a. Suchbilder, die entdecken und fragen lassen, was es denn auf sich hat mit dem Reformiertsein. (Herausgeber) Matthias Krieg, Jahrgang 1955, Studium und Promotionen Dr. phil., Dr. theol., ist seit 1996 Leiter von "Bildung und Gesellschaft".Gabrielle Zangger-Derron, Jahrgang 1937, Studium der Germanistik, langjahrige Redakteurin "Schritte ins Offene", freie Mitarbeiterin in der Erwachsenenbildung. (Weitere Autoren) Paul Leuzinger, Hans Jurgen Luibl, Friederike Osthof, Benjamin Stuckelberger, Christian Zangger