Limit this search to....

Beschworene Selbstverpflichtung: Eine Studie Zum Schwur Im Altentestament Und Dessen Umwelt, Mit Einem Ausblick Auf MT 5,33-37
Contributor(s): Klein, Johannes (Author)
ISBN: 3290177785     ISBN-13: 9783290177782
Publisher: Theologischer Verlag
OUR PRICE:   $54.45  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: March 2015
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Biblical Criticism & Interpretation - Old Testament
Series: Abhandlungen Zur Theologie Des Alten Und Neuen Testaments
Physical Information: (1.79 lbs) 456 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Schworen ist ein kulturubergreifendes Phanomen. Ein Schwur beinhaltet in den verschiedenen Kulturen das Gleiche: eine Beschworungsformel, in der die Gottheit angerufen wird, eine Erklarung, die den Schwurinhalt expliziert, und die Konkretisierung der Verbindlichkeit durch einen Segen oder Fluch. Wahrend die Fluche mitgedacht, aber in der Formulierung oft ausgespart werden, wird der Segen als Anreiz zur Einhaltung des Schwurs gelegentlich angesprochen. Eine Schwurkritik findet sich im Alten Testament nur in Ansatzen und bezieht sich auf das falsche Schworen und darauf, wie gefahrlich das Beschworen ist. Jesus kritisiert diese beschworene Selbstverpflichtung unter Verscharfung des dritten Gebots: Du sollst den Namen des herrn nicht missbrauchen. Davon unangetastet bleiben aber viele im Alten Testament formulierte Schwure. Wie also ist die Schwurkritik Jesu vor dem Hintergrund des Alten Testaments zu deuten?