Limit this search to....

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Handbuch Für Studium Und Prüfung 5. Aufl. 1998 Edition
Contributor(s): Jacob, Herbert (Editor)
ISBN: 3322829278     ISBN-13: 9783322829276
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $75.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Physical Information: 1279 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
2 Um das Buch lesen zu konnen, bedarf es keiner besonderen betriebswirtschaft liehen Vorkenntnisse. Die Fragen und Antworten sind so formuliert und angeord net, dass sie auch fur Studierende der ersten Semester verstandlich sind und geeignet erscheinen, in die Betriebswirtschaftslehre einzufuhren und mit den Fragestellungen, dem Aufbau und den Methoden dieses Wissengebietes vertraut zu machen. Der Gesamtstoff ist in a c h t K a p i i t gegliedert, e die von verschiedenen Autoren, jedoch in gleicher Form und mit der gleichen Zielsetzung geschrieben wurden. Nach einer Darstellung des Erkenntnisobjektes, der Methoden und einiger Grundbegriffe der Betriebswirtschaftslehre, ferner nach einem Oberblick uber die rechtlichen Gestaltungsmoglichkeiten (Rechtsformen, Betriebszusammenschlussel im ersten Kapitel, befasst sich das zweite Kapitel mit den Elementen, dem Auf bau und der inneren Struktur der Betriebe. Auch Fragen der Planung und Orga nisation, der Krafte also, die aus den elementaren Faktoren ein sinnvolles Ganzes aufbauen, werden hier behandelt. Die Kapitel 111, IV und V sind den grossen betrieblichen Teilbereichen der Leistungserstellung (Produktions- und Kosten theorie), der Leistungsverwertung (Absatz einschliesslich Preispolitik) und der Finanzwirtschaft der Unternehmung gewidmet. Die Methoden der Investitions rechnung und ihre Anwendung ebenso wie die Bewertung einer Unternehmung im ganzen bilden den Inhalt des sechsten Kapitels. Die beiden letzten Kapitel schliesslich befassen sich mit dem betrieblichen Rechnungswesen. in Kapitel VII wird das grosse Gebiet der Bilanzierung einschliesslich Kapitalflussrechnung, Bilanz analyse und Bilanztheorie abgehandelt, wahrend in Kapitel VIII die Grundlagen und Formen der Kostenrechnung sowie die Planung und Kontrolle des Perioden erfolges dargestellt sind."