Limit this search to....

Rgw -- Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Osteuropa Softcover Repri Edition
Contributor(s): Damus, Renate (Author)
ISBN: 3322955052     ISBN-13: 9783322955050
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
Series: Uni-Taschenbücher
Physical Information: 0.69" H x 5" W x 8" (0.73 lbs) 328 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Einf hrend stelle ich kurz den Aufbau der Arbeit bzw. den Gang der Argumentation und die Kriterien der Analyse dar. Das Buch soll eine Einf hrung in die Strukturen und Probleme des RGW f r Nicht- kono- men und Nicht-Experten sein, eine Einf hrung, die zugleich einen Zugang zu den real-sozialistischen Gesellschaften' und eine politische Auseinandersetzung mit dem Realen Sozialismus darstellt. Urspr nglich hatte ich vor, mich weitgehend auf die konomischen Strukturen und Probleme des RGW, wie sie sich in den 60er und 70er Jahren 'herausgebildet haben, zu beschr nken. Erfahrungen in universit ren Veranstaltungen sowie in der Schule zeigten, da die politische Absicht des Vorhabens deutlicher wird und die politische Bedeutung der konomischen Strukturen und Probleme im RGW besser verst ndlich wird, wenn man auf der politischen Ebene ansetzt und von da aus zu den mehr konomischen Fragen bergeht. Die politische Relevanz der konomischen Strukturen wird so deutlicher. Ein- anderes Vorgehen kann dazu f hren, da abgehobene konomische Kenntnisse - f r den Nicht-Experten tote Wissenschaft ber den RGW - vermittelt werden, ohne da eine politische Beurteilung des RGW und damit eine politische Selbstverst ndigung berhaupt erm glicht wird. Aus der st rkeren Einbeziehung der unmittelbar politischen Probleme und aus der Inten- tion, von der politischen Ebene her in die (politisch bedingten) konomischen Strukturen und Probleme einzuf hren, ergab sich gleich- zeitig ein mehr historischer Zugang, also die Darstellung der Beziehun- gen der osteurop ischen L nder' zueinander, seitdem sie Ende des zweiten Weltkrieges unter sowjetische Vormachtstellung gerieten.