Limit this search to....

Handlungsorientierte Seniorenbildung: Modellprojekte: Konzeptionelle Überlegungen -- Praktische Beispiele Softcover Repri Edition
Contributor(s): Becker, Susanne (With)
ISBN: 3322959848     ISBN-13: 9783322959843
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
Physical Information: 0.5" H x 5.83" W x 8.27" (0.63 lbs) 240 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, einen - gewi nicht voll- st ndigen - berblick ber innovative Tendenzen und Formen der Weiter- bildung fiir ltere zu liefern, aktuellen Bed rfnislagen lterer Menschen in Sachen Bildung auf die Spur zu kommen, die psychosozialen Grundlagen fiir die Artikulation bzw. fiir die Nicht- u erung von Interessen zu hinter- fragen und m gliche konzeptionelle Ptobleme bei einer geplanten prakti- schen Umsetzung neuartiger Ans tze zu er rtern. Auswahlkriterium bei der Darstellung existierender Projekte der Seniorenbildung war dabei die Frage, inwieweit sie dem Ziel gewidmet sind, Handlungskompetenz zu erhalten und zu pflegen, weiterzuentwickeln und zu f rdern, also lebens- gestaltende F higkeiten sowohl f r' s einzelne Subjekt als auch f r die Gesellschaft zu erschlie en: dies verstehen wir unter dem Begriff -handlungsorientierte Seniorenbildung-. In dieser Zielsetzung und ihrem sich daraus ergebenden Aufbau verdankt unsere Studie ihr Zustandekommen dem Interesse des Amtes fiir Berufs- und Weiterbildung der Beh rde fiir Schule, Jugend und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg an einer konzeptionellen Erweiterung und Verbesserung des Bildungsangebotes fiir SeniorInnen in Hamburg. Der dar- aus resultierende Auftrag erm glichte den Versuch, die bestehende Theorie und Praxis der handlungs orientierten Seniorenbildung genauer zu betrachten und zu durchdenken. Namentlich Frau Dr. Dorothea Schreiber gilt unser Dank fiir die Erm glichung unserer Arbeit und fiir die vielf ltigen Formen von Unterst tzung, die sie uns zukommen lie .