Limit this search to....

Die Politisierung Des Menschen: Instanzen Der Politischen Sozialisation. Ein Handbuch Softcover Repri Edition
Contributor(s): Claußen, Bernhard (Editor), Geißler, Rainer (Editor)
ISBN: 3322972739     ISBN-13: 9783322972736
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $75.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
Series: Politische Psychologie
Physical Information: 1.37" H x 6" W x 9" (1.98 lbs) 682 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Politisierung des Menschen, die dem vorliegenden Buch seinen Titel gibt, d.h. die kurz-, mittel- oder langfristig mehr oder minder stabile Entstehung, Differenzierung und Veranderung der im engen und weiten Sinne staatsbiirgerlichen Dimensionen individueller Personlichkeit, umfaBt das komplizierte Zusammenwirken von Faktoren der Psyche und der mittelbaren wie unmittelbaren Umwelt. Seit etwa dreieinhalb Jahrzehnten hat es sich allgemein durchgesetzt, diesen komplexen Vorgang als politische Sozialisation zu bezeich- nen. Deren Erforschung hat sich in den sechziger Jahren in den Vereinigten Staaten von Amerika als wichtiger Schwerpunkt der breiten Palette der Sozialwissenschaften etabliert. Auch in Deutschland ist seither in zunehmendem MaBe eine Vielzahl von empirischen und theoretischen Studien entstanden, die entweder ausdriicklich mit dem Begriff der politi- schen Sozialisation operieren oder doch zumindest der Sache nach dem darin ausgedriick- ten Problemfeld zuzurechnen sind. Die Beschaftigung mit politi scher Sozialisation stoBt keineswegs nur innerhalb der be- grenzten Zirkel der Sozialwissenschaften, sondern auch in der Praxis der Politischen Bi/- dung und in der praktischen Politik selbst auf Interesse. Insbesondere der Zusammenbruch sozialistischer Systeme, aber auch bereits begonnene oder sich abzeichnende Umbriiche in Landern des Westens, Veranderungen im Gefiige entlegener Staaten sowie die Formation suprastaatlicher Gebilde und die Neuordnung der internationalen Beziehungen haben der Formulierung und Beantwortung von Fragen danach, auf welcher Grundlage und mit wel- chen Ergebnissen sich Politisierung im Rahmen individueller und kollektiver Lernprozesse ereignet, entwickelt und umgestaltet, neue Aktualitat und eine gewisse Dringlichkeit ver- liehen.