Limit this search to....

Die Dritte Stufe Der Europäischen Trägerrakete Unter Besonderer Berücksichtigung Der Prüfung Durch Höhensimulationsanlagen. Der Deutsche Forschungssat 1969 Edition
Contributor(s): Quick, August Wilhelm (Author)
ISBN: 3322982246     ISBN-13: 9783322982247
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1969
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Arbeitsgemeinschaft Für Forschung Des Landes Nordrhein-Westf
Physical Information: 0.2" H x 6.69" W x 9.61" (0.37 lbs) 94 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Raumfahrttechnik, auf deren Bedeutung in der Einleitung kurz ein- gegangen wird, gliedert sich in die drei Komponenten Tr gerraketen, Raumfahrzeuge und Bodenanlagen. Als Beispiel f r die erstgenannte dieser drei Komponenten wird in diesem Beitrag die Europa-I-Rakete behandelt und hierbei insbesondere die in Deutschland gefertigte 3. Stufe. Von den zahlreichen, bei der Ent- wicklung und Fertigung dieser Raketenstufe aufgetretenen Probleme stehen diejenigen im Vordergrund, die aus der speziellen Flugmission dieser Stufe resultieren. Da der Arbeitsbereich der 3. Stufe in H hen zwischen 200 und 500 km liegt, sind umfangreiche Simulationsanlagen n tig, in denen eine Erprobung der Rakete unter H henbedingungen am Erdboden erfolgen kann. Diese in ihrer Konzeption hochmodernen Pr fst nde f r die 3. Stufe der Europa-I-Rakete befinden sich in Lampoldshausen bei Heilbronn. Die Arbeitsweise dieser Anlagen wird eingehend erkl rt, wobei die wichtigsten Bauelemente n her erl utert werden. Die Notwendigkeit derartiger Pr f- st nde folgt aus einer Anzahl konstruktiver nderungen an der Rakete, die sich bei den V ersuchen als notwendig erwiesen hatten und ohne die es mit Sicherheit zu einer starken Beeintr chtigung der Funktionsf higkeit der Rakete im Fluge gekommen w re. Zum Schlu wird ein kurzer Ausblick auf die weitere Planung der ELDO gegeben und aufgezeigt, ber welche eigenen Tr gerraketen Europa vor- aussichtlich in den kommenden Jahrzehnten verf gen wird. Summary Space technology, the significance of which is discussed briefly in the introduction, can be divided into the three components: boosters, space vehicles and ground equipment.