Limit this search to....

Die Kommunikation in Der Unternehmung Softcover Repri Edition
Contributor(s): Coenenberg, Adolf Gerhard (Author)
ISBN: 3322984176     ISBN-13: 9783322984173
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1966
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Betriebswirtschaftliche Beiträge
Physical Information: 0.33" H x 6.69" W x 9.61" (0.57 lbs) 153 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit wachsender Gr e der Betriebe und der mit ihr verbundenen st rkeren Spezialisierung und Differenzierung der betrieblichen Teilaufgaben gewinnt die Kommunikation in den Unternehmungen zunehmend an Bedeutung. Die im Ein-Mann-Betrieb vorhandene nat rliche Einheit der Entscheidungs- und Realisationsprozesse wird im Mittelbetrieb und im Gro betrieb durch die interpersonale Aufgabenverteilung durchbrochen. Das Mittel, die Ein- zelakte k nstlich zu verbinden und aufeinander abzustimmen, ist die Kom- munikation zwischen den verschiedenen Aufgabentr gern. Von der gro en Bedeutung der betrieblichen Kommunikation zeugt auch die schnelle Folge von Ver ffentlichungen ber diesen Themenkreis. W hrend aber bis vor einigen Jahren vor allem die Beziehungen zwischen Kommu- nikation einerseits sowie Betriebsklima und Arbeitsmoral andererseits Ge- genstand wissenschaftlicher Diskussion waren, konzentriert sich das Inter- esse der betrieblichen Kommunikationsforschung in zunehmendem Ma e auf betriebswirtschaftlich-organisatorische Fragestellungen. Dabei wird ver- sucht, die Erkenntnisse anderer Disziplinen, insbesondere der Informations- theorie, f r die L sung betrieblicher Kommunikationsprobleme nutzbar zu machen. Demgegen ber sind die au erordentlich zahlreichen psychologi- schen und soziologischen Untersuchungen ber die Kommunikation sowohl im betriebswirtschaftlichen Schrifttum als auch in der Betriebspraxis bisher kaum beachtet worden. Die vorliegende Schrift behandelt die Kommunikation in der Unternehmung unter betriebswirtschaftlich-organisatorischem Aspekt. Einen besonderen Schwerpunkt der Arbeit bildet der Versuch, die relevanten Erkenntnisse der psychologischen und soziologischen Kommunikationsforschung bei der Ana- lyse des betrieblichen Kommunikationsprozesses sowie bei der Untersuchung ber die zweckm ige organisatorische Gestaltung des betrieblichen Kommu- nikationssystems zu verwerten. Wegen des zum Teil noch nicht endg ltigen Charakters der psychologischen und soziologischen Forschungsergebnisse werden nur solche Aussagen in Betracht gezogen, die empirisch oder experi- mentell untermauert sind.