Limit this search to....

Internationalisierung Von Mittelbetrieben: Eine Empirische Untersuchung in Mittelfranken 1977 Edition
Contributor(s): Steinmann, H. (Author), Kumar, B. (Author), Wasner, A. (Author)
ISBN: 3322985156     ISBN-13: 9783322985156
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Zeitschrift Fur Betriebswirtschaft
Physical Information: 0.21" H x 6.69" W x 9.61" (0.38 lbs) 96 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Deutsche Mittelbetriebe haben in j ngster Zeit verst rkt damit begonnen, Direktinvestitionen im Ausland zu t tigen. Die Betriebswirtschaftslehre wird damit vor die Aufgabe gestellt, diejenigen Probleme zu untersuchen, die sich im Zusammenhang mit der Internationalisierung von Mittelbetrieben ergeben. Die Voraussetzungen hierf r sind allerdings relativ ung nstig: Weder liegt in der Betriebswirtschaftslehre bisher eine geschlossene theoretische Konzeption zur Analyse der speziellen Probleme von Klein-und Mittelbetrieben vor, noch ist die "Lehre von der Internationalen Unternehmung" hierzulande bisher im gro en und ganzen ber das Stadium der Rezeption angels chsischer Forschungs- ergebnisse hinausgekommen. Vom Ansatz her blieb deshalb f r unsere empi- rische Untersuchung zun chst nur der Weg, Theorien, die f r die amerikanischen "multinational corporations" entwickelt wurden, auf die deutschen Mittel- betriebe zu bertragen. Es ist daher nicht auszuschlie en, da eine Reihe von Problemzusammenh ngen, die f r die Internationalisierung von Mittelbetrieben charakteristisch sein m gen, schon vom Ansatz her nicht ins Blickfeld der Ana- lyse r cken konnten. Aus diesem Grunde kann die vorliegende Untersuchung auch nur ein erster Schritt sein, der prim r bezweckt, eine Reihe von zentralen Fragen des Untersuchungsgegenstandes zu identifizieren und mittelbetriebs- spezifische L sungen der Praxis hierf r aufzuzeigen. Daraus m gen sich dann auch Anregungen f r eine Ausarbeitung der theoretischen und eine Erweiterung der empirischen Grundlagen der Internationalisierung von Mittelbetrieben er- geben. Die Verfasser danken der Industrie-und Handelskammer N rnberg, insbeson- dere ihrem Pr sidenten, Herrn Konsul Senator Walter Braun und Herrn Dipl. - Volkswirt Richard Popp, Leiter der Au enhandelsabteilung, sowie den befragten Mittelbetrieben f r ihre Kooperationsbereitschaft bei der Untersuchung.