Limit this search to....

Frühwarnsysteme Softcover Repri Edition
Contributor(s): Albach, Horst (Author)
ISBN: 3322985962     ISBN-13: 9783322985965
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Zeitschrift Fur Betriebswirtschaft
Physical Information: 0.38" H x 6.69" W x 9.61" (0.64 lbs) 171 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Unternehmungen unserer Wirtschaftsordnung sind fortlaufend im Rahmen ihrer Pla- nungen gezwungen, ihre St rken und Schw chen zu analysieren sowie Chancen und Risiken f r Probleml sungen auf nationalen und internationalen M rkten zu erkunden. Der Kampf ums berleben am Markt ist der Normalfall f r Unternehmungen in einer freiheitlichen Wirtschaftsordnung. Die Charakterisierung dieses Normalfalls haben wir als Problemverdeutlichung an den Anfang unseres Sammelbandes ber "Fr hwarnsysteme" gestellt. Gelingt es n mlich, die Entwicklungen der Gesamtwirtschaft, der Branchen, wich- tiger Konkurrenzunternehmungen wie auch die eigenen M glichkeiten fr hzeitig zu erken- nen, k nnen fr hzeitig Wachstum, Umstrukturierung und/oder Schrumpfung einer Unter- nehmung eingeleitet werden. Fr herkennungsinformationen ber Ver nderungen im Um- feld der Unternehmung und in der Unternehmung selbst k nnen vor allem auch ein Instrument sein, um Unternehmungskrisen zu vermeiden oder zu berwinden. Das vorliegende Heft enth lt in den Hauptkapiteln die schriftlichen Fassungen von Referaten, die zum Themenschwerpunkt "Fr hwarnsysteme" auf der Jahrestagung 1979 des Verbandes der Hochschullehrer f r Betriebswirtschaft in Innsbruck gehalten worden sind. Fr hwarnsysteme sind noch ein verh ltnism ig junges Gebiet, zu dem viele unter- schiedliche Auffassungen vertreten werden und auf dem noch wesentliche Forschungs- arbeiten zu leisten sind. Dieses Heft enth lt vor allem Ans tze, die Ansto zu vertiefenden Untersuchungen geben k nnen. Es soll auch dazu beitragen, den gegenw rtigen Stand der Erkenntnisse zu Fr hwarnsystemen zu berblicken. Die Schriftleiter danken den Autoren f r ihre Kooperationsbereitschaft, insbesondere bei den unvermeidlichen K rzungen, die notwendig waren, um den Umfang des Sonder- heftes in vertretbaren Grenzen zu halten. Dank schulden wir auch den Herren Dipl.-Oec.