Limit this search to....

Zerstört der Einsatz der Distributed-Ledger-Technologie die Finanzintermediation wirklich?: Eine perspektivengetriebene ökonomische Analyse
Contributor(s): Michopoulos, Alexander (Author)
ISBN: 3346008010     ISBN-13: 9783346008015
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
- Business & Economics | Accounting - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 34 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die sogenannte Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und fragt, ob deren Einsatz die Finanzintermediation wirklich zerst rt. Zu Beginn der Analyse werden zun chst die begrifflichen und theoretischen Grundlagen dargestellt. Dabei werden die unterschiedlichen Ausgestaltungsmerkmale der Technologie herausgearbeitet, um den Leser ein gutes Verst ndnis f r die vielf ltigen Einsatzm glichkeiten zu vermitteln. Anschlie end werden die rechtlichen Rahmenbedingungen skizziert. Im Kapitel 3 ist es das bergeordnete Ziel, die Fragestellung durch eine perspektivengetriebene konomische Analyse zu beantworten. Daf r werden unterschiedlichen Interessengruppen ausgew hlt und die Einsatzm glichkeiten der DLT anhand definierter Kriterien beurteilt. Zum Ende des Kapitels werden die verschiedenen Perspektiven miteinander verglichen und konfigurierende sowie harmonische Beziehungen dargelegt. Abschlie end werden im Fazit die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und ein Ausblick ber die weitere Entwicklung gegeben. Die Distributed-Ledger-Technologie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem vielbeachteten Experimentierfeld entwickelt. Ausl ser daf r war insbesondere die wachsende Bekanntheit von virtuellen W hrungen wie Bitcoin. Seitdem hat sich das Interesse, unter anderem das der Finanzbranche, den technischen Grundlagen und Anwendungsm glichkeiten der verteilten Netzwerke zugewandt. In der Finanzbranche, besonders im Bankenbereich, befinden sich viele Prozesse noch analogen Ursprungs. Zwar wurden in den letzten Jahren viele einzelne Prozessschritte automatisiert, jedoch ben tigen die kompletten Abl ufe weiterhin viel Intermediationsleistung. Dies ist besonders bei bank bergreifenden Transaktionen in hohem Ma e erforderlich. Aufgrund ihrer Funktion, Transaktion ohne Intermedi re durchf hren zu k nnen, wird der DLT e