Limit this search to....

Zu Vilém Flussers Theorie der technischen Bilder
Contributor(s): Haas, Tobias (Author)
ISBN: 3346008312     ISBN-13: 9783346008312
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Dekra Hochschule f r Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird Vil m Flussers Theorie der technischen Bilder genauer erl utert und eine Einordnung des medialen "turn" erfolgen. Weiterhin wird der Unterschied zu den traditionellen Bildern untersucht sowie die Kritik Flussers an den technischen Bildern erl utert. Abschlie end folgen eine Zusammenfassung sowie ein Fazit mit Positionierung zur Theorie mit aktuellem Bezug. Vil m Flusser, Medienphilosoph und Kommunikationswissenschaftler, entstammte einer j dischen Akademikerfamilie und sprach vier Sprachen. Seine Vielsprachigkeit spiegelt sich auch in seinen Inhalten wieder, so behandelte er verschiedene Thematiken in mehreren Sprachen um einen vielf ltigeren Betrachtungsblick zu erhalten. Sein zentrales Thema, womit er sich in vielen seiner Schriften besch ftige, war der Untergang der Schriftkultur. Der geb rtige Tscheche geh rt nicht unbedingt zu den bekanntesten Philosophen. Dennoch hat er das heutige Denken ber Medien mehr gepr gt als sonst ein anderer Theoretiker. Seine Inhalte scheinen angesichts der schnellen Entwicklung der Neuen Medien immer aktueller zu werden. Vil m Flusser entwickelte eine ganz besondere Theorie, die sogenannte Theorie der technischen Bilder oder des Technobild. Diese ver ffentlichte er bereits 1985 in seiner Schrift "Ins Universum der technischen Bilder".