Limit this search to....

Wie bringt man Schülerinnen und Schülern Tennis bei? Die Vorhand als Grundschlag
Contributor(s): Rothe, Manuel (Author)
ISBN: 334607725X     ISBN-13: 9783346077257
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Tennis
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universit t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist ein Beispiel daf r, wie man den Grundschlag Vorhand in der Sportart Tennis bei Sch lerinnen und Sch lern einf hren kann. Wer spielt denn heutzutage noch Tennis? Zugegebenerma en ist es ein bisschen ruhiger und bersichtlicher um die Sportart Tennis in den letzten Jahren geworden, wenn man es mit den goldenen Jahren des Tennisbooms der 80er und 90er Jahre vergleicht. Damals, als Millionen von Menschen Steffi Graf und Boris Becker dabei zuschauten, wie Steffi Graf den "Golden Slam" gewann und Boris Becker mit der legend ren "Becker-Rolle" die Menschen begeisterte. Leider ist dieser Boom etwas abgeflacht und die Tennisvereine dieser Nation haben mehr und mehr mit Mitgliederschwund zu k mpfen. Ein Grund daf r ist, dass Tennis selten in der Schule unterrichtet wird. Den Schulen fehlt es oftmals an Material und der ben tigten Ausbildung um die komplexe Sportart unterrichten zu k nnen. Diese Gr nde sind nachvollziehbar. Trotzdem gibt es gut entwickelte Programme des Deutschen-Tennis-Bundes, um auch ohne Tennisplatz den Sch lerinnen und Sch ler die Sportart Tennis zu vermitteln. Hier werden den Sch lerinnen und Sch ler dann die Grundfertigkeiten und -f higkeiten des Tennis vermittelt. Nat rlich nimmt dann die Vorhand ein Gro teil der Zeit ein. Dieser Schlag ist ein sogenannter Grundschlag und ist neben der R ckhand der am H ufigsten angewandte Schlag im Tennis. Er ist der leichtere Schlag von beiden und eignet sich deshalb besonders gut daf r, einfache Spielformen durchzuf hren.