Limit this search to....

Branchenstrukturanalyse nach dem "Five-Forces-Modell" von Michael E. Porter am Beispiel des BVB
Contributor(s): Kölmel, Johannes (Author)
ISBN: 3346101509     ISBN-13: 9783346101501
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sport konomie, Sportmanagement, Note: 1,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Branchenstrukturanalyse nach dem "Five-Forces-Modell" von Michael E. Porter vor. Das Ziel ist es, dieses Analyseverfahren in der Theorie darzustellen und am Beispiel des Fu ballvereins Borussia Dortmund anzuwenden. Es wird auf die Ans tze der Industrie konomik eingegangen sowie das Konzept und die Ziele der Branchenstrukturanalyse erl utert. Au erdem werden die f nf Komponenten des Modells von Porter aufgezeigt und der Verein Borussia Dortmund vorgestellt. Danach folgt eine Charakterisierung der Branche, bei der die Produkte und Dienstleistungen, die Hauptwettbewerber und die Kundenzusammensetzungen n her beleuchtet werden. Folglich, um einen Eindruck ber die Gr e der Branche zu schaffen, werden Absatzzahlen, Ums tze und Marktpotential betrachtet. Der Fu ball ist heutzutage mehr als nur ein Spiel. Er ist global, innovativ und weist einen hohen Wirtschaftsfaktor auf. Durch externe Geldgeber und die immense Nachfrage schie en Abl sesummen und Geh lter gewaltig in die H he. Der Wert der Fu ballbranche nimmt stetig zu und die Wettbewerber m ssen sich mit vielen internen und externen Faktoren auseinandersetzen, um einen langfristigen Erfolg zu gew hrleisten.