Limit this search to....

Wie gelingt erfolgreiches Innovationsmanagement? Design Thinking im Bankensektor
Contributor(s): Badarne, Dominik (Author)
ISBN: 3346103528     ISBN-13: 9783346103529
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (SRH Fernhochschule), Veranstaltung: Design Thinking & Innovationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Hausarbeit ist es, Innovationen und das Innovationsmanagement am Beispiel der 123 Bank, einer deutschen Bank, wissenschaftlich fundiert darzulegen. Dabei stehen die situative Beschreibung der Ausgangslage der Bank sowie die theoretische Analyse und das methodische Vorgehen zur Generierung von Innovationen innerhalb des Finanzinstituts im Vordergrund. Es wird insbesondere auf die gew hlte Methode zur Entwicklung passender Innovationen eingegangen sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen n her eruiert. Abschlie end wird die Innovationsmethode in das Gesamtkonzept des Innovationsmanagements integriert sowie praktische Handlungsempfehlungen f r das Finanzinstitut ausgearbeitet.Das zweite Kapitel dieser Hausarbeit eruiert die theoretischen und wissenschaftlichen Grundlagen. Dabei werden die Begrifflichkeiten "Innovation", "Innovationsmanagement", "Disruptive Innovationen" sowie die "Arten der digitalen Transformation" definiert und auf Basis von wissenschaftlichen Konzepten und Theorien voneinander abgegrenzt. Ferner werden die jeweiligen Eigenschaften der Arten einer digitalen Transformation vorgestellt. Abschlie end wird das Konzept der Innovationsmethode ganzheitlich erarbeitet sowie die Innovationsmethoden Design-Thinking und Rapid Innovation detailliert analysiert. Das dritte Kapitel, der methodische Teil, analysiert das Innovationsmanagement am Beispiel der 123 Bank. Dabei werden auf die bereits im zweiten Kapitel ausgearbeiteten Theorien und Konzepte des Innovationsmanagements eingegangenen und auf das Beispiel dieser Hausarbeit bertragen. Der Fokus liegt auf der Beschreibung einer potenziellen Entwicklung einer Gesch ftsmodell-Innovation mittels der Innovationsmethode Design-Thinking. Daran ge