Limit this search to....

Corporate Social Responsibility im Sport: Aktuelle Forschungsfragen, Trends und Besonderheiten im Sportmanagement
Contributor(s): Schneeweiß, Kai (Author)
ISBN: 3346106853     ISBN-13: 9783346106858
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2020
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sport konomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Hochschule f r angewandtes Management GmbH (Sportmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der Begriff der CSR erl utert und definiert werden. Anschlie end wird detaillierter auf die Voraussetzungen und Bedingungen eingegangen, die den Einsatz der CSR so bedeutsam werden lassen. Im n chsten Kapitel wird dann dargestellt, welche Ziele und Motive durch die CSR verfolgt werden k nnen, gleichzeitig soll aber auch auf eventuelle Nachteile hingewiesen werden. Im abschlie enden Teil der Arbeit wird auf den Bereich des Amateursports eingegangen, in welchem die CSR besondere Potenziale bietet, die bislang jedoch kaum genutzt werden. Durch die zunehmende Professionalisierung im Sport, die in den letzten Jahrzehnten immer ausdr cklicher zu verzeichnen war, steigt f r Fu ballvereine und -unternehmen vermehrt die Bedeutung zahlreicher Faktoren, die es zu ber cksichtigen und zu erf llen gilt, um sich in diesem mitterweile hochprofessionalisierten Umfeld nachhaltig behaupten zu k nnen. Einer dieser Faktoren ist, als ureigenstes Streben eines professionalisierten Vereins, Finanzmittel zu akquirieren, was im harten Wettkampf um Sponsoren und TV-Einnahmen zunehmend tiefgreifender Strategien bedarf. Ein weiterer Faktor ist die steigende soziale Verantwortung, die auch Profisportvereinen zugeschrieben wird und l ngst ber die sportliche Ausbildung von Kindern und Jugendlichen hinausgeht. Eines der Managementinstrumente, das Sportvereine dazu bef higen soll, die Erf llung dieser beiden Faktoren kombiniert zu bewerkstelligen, ist die Corporate Social Responsibility (CSR). Dieses Managementinstrument konnte sich in zahlreichen Wirtschaftsunternehmen bereits bew hren und erf hrt nun seit einigen Jahren den schrittweisen Transfer in den Bereich des Sports, wobei dies in Europa prim r beim Fu ball der Fall ist.