Limit this search to....

Zur Frage der freien Entfaltung des Menschens mithilfe des bedingungslosen Grundeinkommens
Contributor(s): El Bajati, Amina (Author)
ISBN: 3346152243     ISBN-13: 9783346152244
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
- Social Science | Social Work
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Praxis der Sozialen Arbeit liegt der Fokus u. a. in der Arbeit mit Menschen, die mit sozialen Problemen konfrontiert sind. Die Problemfelder sind oftmals mit fehlenden finanziellen Mitteln verkn pft. Betrachtet man das Arbeitsfeld der SozialarbeiterInnen, geht es dabei sehr h ufig darum, die Hilfesuchenden dabei zu unterst tzen, eine Lebensgrundlage zu schaffen, die eine Wiedereingliederung in die soziale Gesellschaft erm glicht. Durch meine dreij hrige Arbeit mit obdachlosen Frauen in einer Notunterkunft wurde mein Interesse an dem bedingungslosen Grundeinkommen geweckt. Als obdachlos werden Menschen bezeichnet, die keinen dauerhaften Wohnsitz haben und dadurch gezwungen sind im Freien, auf der Stra e oder an Pl tzen zu leben. Um im Sinne der sozialarbeiterischen Profession helfen zu k nnen, muss erst der Status einer Person ermittelt werden. Dazu werden Ausweis- und Meldedokumente ben tigt. Dies ist h ufig schwierig, da auch Menschen auf der Stra e leben, die aus unterschiedlichsten Gr nden au erstande sind, genauere Angaben zu machen oder keine Berechtigungen besitzen um Leistungen beziehen zu k nnen. Um aber staatliche Mittel erhalten zu k nnen, wird in Wohlfahrtsstaaten wie Deutschland eine Bed rftigkeitspr fung vorgenommen. Diese sind an Bedingungen gekn pft.