Limit this search to....

Work-Life Balance. Herausforderung für das moderne HR-Management
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3346166929     ISBN-13: 9783346166920
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Work-Life Balance nimmt die Gedanken von Arbeit und Privatleben gezielt auf. Eine permanente Herausforderung f r jedes erfolgreiche Unternehmen ist die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben zu erm glichen. Den daraus hervorgehenden Nutzen haben Mitarbeiter und Unternehmen gleicherma en. Eine richtige Work-Life Balance f rdert die Zufriedenheit und Motivation der Besch ftigten, sorgt f r reduziertere Fehlzeiten und erh ht die Produktivit t und tr gt zum langanhaltenden Erfolg des Unternehmens bei. Work-Life-Balance ist eine popul r gewordene, jedoch schlecht gew hlte Bezeichnung verschiedener Fragestellungen, die Qualit t und Verh ltnis verschiedener Arbeits- und Lebensbereiche zueinander betreffen. Zum Teil gibt es in diesem Gebiet bereits Forschungstraditionen, zum Teil ergeben sich neue Problemstellungen und Perspektiven. Vermehrt erforderlich sind Ans tze, die sich Fragen des Verh ltnisses von Erwerbsarbeit und anderen Lebensbereichen allgemein zuwenden, gesellschaftliche sowie betriebliche Ursachen f r Imbalancen einbeziehen und hierbei z. B. auch prek re Arbeitsverh ltnisse in den Blick nehmen. Durch die zunehmende Globalisierung und der st ndigen technischen Fortschritte hat sich auch das Arbeitsleben grundlegend ver ndert. Es f llt immer mehr Arbeitnehmern schwer ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben zu kombinieren. Nat rlich hat dies zur Folge, dass im Vordergrund die Familie darunter leidet. Heutzutage nimmt es immer mehr Kraft in Anspruch, die im Arbeitsleben bestehenden Verpflichtungen als auch die famili ren Bed rfnisse in einen Einklang zu bringen. Immer mehr Menschen stehen unter dem Druck des Berufslebens, welcher ihnen die M glichkeit einer ausgiebigen Freizeitgestaltung nimmt. Durch geringe Freizeitgestaltung und mehr Arbeit, werden d