Limit this search to....

Über das Verhältnis von Kunst und Leben in Nietzsches Kunstbetrachtung
Contributor(s): Raun, Amon (Author)
ISBN: 3346177319     ISBN-13: 9783346177315
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Aesthetics
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Nietzsches G tzen-D mmerung, Sprache: Deutsch, Abstract: In Heraklit sieht Nietzsche sowohl eine alternative M glichkeit neben der Metaphysik als auch eine andere Denkweise neben der theoretischen, die im sthetisch orientierten Philosophieren Heraklits besteht. Das meint das Begreifen des Wesens einer Sache in seiner Sch nheit, wobei Heraklit selbst keine Theorie des Sch nen aufstellt. Der Begriff einer sthetischen Weltbetrachtung stammt dabei aus Nietzsches Auseinandersetzungen mit Heraklit, wobei es bei Heraklit keine sthetik im modernen Sinne gibt, sondern eher eine Philosophie der Sch nheit, die wir nun aufzeigen. F r diesen liegt die Sch nheit in der Harmonie. Die Harmonie f gt Gegens tzliches zusammen und l sst sich als eine Art Krieg verstehen, denn die Harmonie lebt aus der erschaffenen Spannung und dem Streit der widerstrebenden Kr fte als ein sch ner Einklang.