Limit this search to....

Ziele der Materialwirtschaft und Logistik, das Toyota Produktionssystem, Industrie 4.0 und Mass Customization und die Unterschiede zwischen direktem u
Contributor(s): Haas, Marvin (Author)
ISBN: 3346205533     ISBN-13: 9783346205537
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Materialwirtschaft mit ihren Teilbereichen Beschaffung und Logistik ist eines der wichtigsten Bereiche eines Industrieunternehmens. Dennoch kommt es h ufig zu Zielkonflikten mit anderen Unternehmensbereichen. Diese Zielkonflikte sollen im Kontext der 1. Teilaufgabe dargestellt werden. Anschlie end wird ein genauer Blick auf das Toyota Produktionssystem (TPS) geworfen. Wie stellt sich die Grundphilosophie des TPS dar und welches sind in diesem Zusammenhang die wichtigsten Begriffe? Als dritte Teilaufgabe soll es um die Industrie 4.0 und Mass Customization gehen. Wie hat sich die Industrie bis hin zur Industrie 4.0 im Laufe der Geschichte entwickelt? Inwiefern ist die Industrie 4.0 berhaupt erst die Grundlage der individuellen Massenproduktion? Welche Technologien werden hierf r blicherweise ben tigt? An einem praktischen Beispiel soll Mass Customization dargestellt werden. In der letzten Teilaufgabe besch ftigt sich die Hausarbeit mit den Absatzformen des direkten und indirekten Vertriebs. Es wird dargestellt worin die Unterschiede liegen. Zus tzlich werden die Vertriebsformen mit gezielten Beispielen erg nzt. Abschlie end soll die Frage beantwortet werden, inwiefern und unter welchen Umst nden ein Wechsel der Absatzform Wettbewerbsvorteile generieren kann.