Limit this search to....

Evaluation der Konformität zwischen E-Learning und Lerntheorien
Contributor(s): Krüger, Daniel (Author)
ISBN: 3346247333     ISBN-13: 9783346247339
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule f r Oekonomie & Management gemeinn tzige GmbH Mannheim, Veranstaltung: Interdisziplin re Aspekte der Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist die Evaluation (Bewertung, Vergleich) der Konformit t (Vereinbarkeit, bereinstimmung) zwischen E-Learning (technische Unterst tzung des Lernens) und Lerntheorien (psychologisches Verst ndnis des Lernens). Bereits seit den neunziger Jahren wird E-Learning in Hochschulen und Unternehmen eingesetzt. E-Learning bietet Lehrenden und Lernenden einen Flexibilit tsvorteil. Beispielsweise bei der Nutzung freier Zeitr ume und der berwindung r umlicher Distanz. Durch E-Learning k nnen - im Vergleich zum Pr senzunterricht - bei einer gr eren Anzahl von Lernenden die Kosten gesenkt werden. Das Wort "Pr senzunterricht" ist ein zusammengesetztes Wort (Kofferwort), das die zwei Teilw rter "Pr senz" und "Unterricht" enth lt. Das erste Teilwort "Pr senz" bezeichnet "Anwesenheit, Gegenw rtigkeit". Das zweite Teilwort "Unterricht" bezeichnet eine "planm ige, regelm ige Unterweisung Lernender durch einen Lehrenden". Andreas Wittke von der Fachhochschule L beck schreibt: "E-Learning ist gescheitert. E-Learning wird sich nicht durchsetzen, davon bin ich inzwischen berzeugt". Aufgrund der aufgef hrten Vorteile w re anzunehmen, dass E-Learning den Pr senzunterricht bereits verdr ngt haben sollte. Diese Verdr ngung ist bisher jedoch tats chlich ausgeblieben. Dies motiviert zu einer Besch ftigung mit dem Thema.