Limit this search to....

Wut unter dem Aluhut. Eine medienästhetische Analyse von (Gegen-)Kulturen im Web 2.0 zum Thema Corona SARS-CoV-2 Pandemie
Contributor(s): Howanitz, Patrik (Author)
ISBN: 3346259943     ISBN-13: 9783346259943
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.04" H x 5.5" W x 8.5" (0.08 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 2, Universit t Wien (Theater- Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: bung "Medienanalyse" - Passivit t, Schw che, Selbstzur cknahme. Medienhandeln in der Leideform., Sprache: Deutsch, Abstract: Da Verschw rungstheorien durch die Schutzma nahmen der Corona-Pandemie geradezu zu boomen scheinen, ist es die Aufgabe dieser Arbeit dem Ph nomen auf den Grund zu gehen, wie Verschw rungstheoretikerInnen mit sthetischen Mitteln "Wirklichkeit" generieren und Medienpraktiken des Web 2.0. zur Entnetzungspolitik zu analysieren. Der Ursprung des Aluhutes kann auf seinen ersten ( ffentlich bekannten) Auftritt in Julian Huxleys Kurzgeschichte "The Tissue-Culutre-King" aus dem Jahr 1926 zur ckgef hrt werden. Die Geschichte nimmt Platz in einer fiktiven Nation Afrikas, in der ein Herrscher namens Bugala mittels Telepathie Besitz von seinen Einwohnern ergreift. Bugala kann innerhalb einer gewissen Reichweite alle Menschen hypnotisieren und sie kollektiv in einer Art berbewusstsein verbinden. Der Protagonist, ein englischer Wissenschaftler, entdeckt im Zuge seiner Forschungsarbeiten schlie lich die abschirmende Wirkung von Zinn auf telepathische bertragungen. Auf dem Kopf getragen, sollen also die w rtlich genannten "caps of metal foil" dabei helfen, sich der telepathischen Hypnose Bugalas zu entziehen.