Limit this search to....

Zum luziden Traum. Mit Überlegungen zur Grundlegung seiner Möglichkeit
Contributor(s): Dietz, Johan Maximilian (Author)
ISBN: 3346262839     ISBN-13: 9783346262837
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $54.06  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy
Physical Information: 0.18" H x 5.83" W x 8.27" (0.24 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universit t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar f r Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirklichkeit des luziden Traums - herk mmlich ein Traum, bei dem sich der Tr umende "bewusst" ist, dass er tr umt - erscheint aus unterschiedlichen philosophischen Perspektiven widerspruchsvoll. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Individuen, die vom luziden Tr umen berichten, und auch die Forschung beobachtet das Ph nomen mit stets zunehmendem Erkenntnisgewinn. Im Rahmen dieser Arbeit finden Bem hungen statt, diverse disziplin bergreifende Gedanken zum Thema des luziden Traums zusammen zu f hren und auf ihre N tzlichkeit im Hinblick auf einen funktionsf higen Ansatz f r das Zustandekommen des luziden Traums zu berpr fen. Weiterf hrende berlegungen nehmen bisheriges auf und entwickeln einen theoretischen Ansatz zur Grundlegung der M glichkeit des Ph nomens. Die Relevanz des luziden Traums f r die Philosophie ergibt sich daraus, dass zum einen die Psychologie und die Neurowissenschaften zunehmenden Erkenntnisgewinn verzeichnen, wenngleich ein theoretisches Konzept noch nicht vorhanden ist. Deshalb kann es sich die Philosophie zur Aufgabe machen, aus einem anderen Blickwinkel die Thematik aufzugreifen und damit zum Erkenntnisgewinn beizutragen. Hierbei spielen aus sprachanalytischer Sicht sinnvolle Begriffskl rungen eine grundlegende Rolle. Zum anderen m ssten sich mit der M glichkeit des Ph nomens des luziden Traums zumindest die Erkenntnistheorie und die Ph nomenologie erweitern k nnen. Weil die Relevanz der Thematik f r die Philosophie sich erst mit einhergehenden empirischen Forschungen der ca. letzten drei Jahrzehnte nach und nach manifestiert hat, sind Forschungen auf diesem Gebiet wenig verbreitet. Die Philosophie des Geistes und die Neurophilosophie setzen sich bisher berwiegend mit dem Thema auseinander. Die Ph nomenologie untersucht den luziden Traum nur am R