Limit this search to....

Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch. Kritische Analyse der bankenaufsichtsrechtlichen Behandlung
Contributor(s): Möller, Timon (Author)
ISBN: 3346270629     ISBN-13: 9783346270627
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Industries - General
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, B rse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule f r Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der regulatorischen Anforderungen an die Zins nderungsrisiken im Anlagebuch und ihrer Auswirkungen auf das Bankensystem. Der Fokus soll dabei auf das europ ische und vor allem das deutsche Bankensystem gelegt werden. Die bankenaufsichtsrechtlichen Anforderungen sollen dabei auch einer kritischen W rdigung hinsichtlich ihrer Effektivit t und Ad quanz unterzogen werden. Die Arbeit gliedert sich in drei Abschnitte. Der erste setzt sich mit dem Zins nderungsrisiko im Allgemeinen auseinander. Hier werden neben der Definition und einigen theoretischen Grundlagen zum Zins nderungsrisiko auch diverse Methoden zu dessen Messung dargelegt. Da seine Auspr gungen und Wirkungsweisen sehr vielseitig sind l sst es sich nur schwer mit einer einzelnen Kennzahl erfassen, sondern erfordert eine umfassende Analyse unter Einbezug verschiedener Aspekte. Der zweite Abschnitt widmet sich dem regulatorischen Rahmen, der das Zins nderungsrisiko im Anlagebuch umgibt. Da seine Einordung im aufsichtsrechtlichen Gesamtkontext h ufig diskutiert wird, beschreibt diese Arbeit neben den konkreten Standards zum Zins nderungsrisiko auch den weiteren regulatorischen Rahmen, soweit dieser zu dessen Einordung relevant ist. Im dritten Abschnitt wer-den dann verschiedene Konsequenzen aus der regulatorischen Behandlung des Zins nderungsrisikos analysiert und auch empirisch untersucht