Limit this search to....

Wittenberg 2., Vollig Neu Edition
Contributor(s): Dorgerloh, Stephan (Editor), Rhein, Stefan (Editor), Schilling, Johannes (Editor)
ISBN: 3374052819     ISBN-13: 9783374052813
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
OUR PRICE:   $12.35  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2017
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christianity - History
Series: Orte Der Reformation
Physical Information: (0.76 lbs) 96 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
'Lutherstadt Wittenberg', so lautet offiziell der Name der Elbestadt. In der Tat ist die Geschichte der Stadt unlosbar mit Leben und Wirken Luthers verbunden: Hier wohnte und arbeitete er die langste Zeit seines Leben, hier begann 1517 die Reformation der Kirche und machte die sachsische Residenz- und Universitatsstadt in der ganzen Welt bekannt. Seit 1996 gehoren die Schlosskirche, die Stadtkirche und das Lutherhaus zum Weltkulturerbe der UNESCO. In diesem Heft werden sie mit informativen Texten und eindrucksvollen Bildern vorgestellt. Zum Wittenberg der Reformationszeit gehorte aber nicht nur Luther. Auch der bedeutender Maler Lucas Cranach arbeitete hier - und nicht zu vergessen der grosse Humanist und Reformator Philipp Melanchthon, dessen Wohnhaus im Stil der Renaissance ebenfalls zur Weltkulturerbe gehort. Doch auch spater blieb Wittenberg spannend, davon zeugen die Arbeitersiedlung Piesteritz und die Hunderwasserschule. Ein Interview mit Friedrich Schorlemmer zeigt anschaulich, dass und wie die Kirchen der Stadt nicht nur in Stein gehauene Weltgeschichte sein wollen, sondern nach neuen Wegen zu lebendigem Glauben suchen. Das reich bebilderte Heft mit Stadtfuhrung eroffnet den Zugang zu einer alten und zugleich neuen Stadt. Reihentext: Die Evangelische Verlagsanstalt ladt mit der neuen Journalreihe 'Orte der Reformation' ein, sich anlasslich des 500-jahrigen Jubilaum auf Spurensuche zu den wichtigsten Statten des grossten Umbruchs der Kirchengeschichte zu begeben. Auf einer spannenden und unterhaltsamen Reise, die sich vom Genfer See bis an die deutsche Ostseekuste erstreckt, werden die weltberuhmten, aber auch unbekanntere Schauplatze der Reformationsgeschichte vorgestellt. In informativen und reichbebilderten Artikeln wird der Leser zunachst zu einem Stadtrundgang eingeladen. Weiterhin werden die bedeutendsten Ereignisse und Personen aus der Zeit der Reformation hintergrundig und unterhaltsam vorgestellt und erlautert. Den Abschluss einer jeden Ausgabe bildet ein Uberblick uber das heutige kirchliche Leben der jeweiligen Stadt und deren Umgebung.