Limit this search to....

Importgeschäfte 3. Aufl. 1922 Edition
Contributor(s): Pahlitzsch, Wolfgang (Author), Bühne, Hubert (Author)
ISBN: 3409006516     ISBN-13: 9783409006514
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1996
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | International - Economics
Dewey: 337
Series: Gabler-Studientexte
Physical Information: 0.13" H x 6.14" W x 9.21" (0.23 lbs) 61 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Sie, liebe Leserin und lieber Leser, haben sich vorgenommen, entweder die Pr fung zum Fachkaufmann/zur Fachkauffrau f r Einkauf und Materialwirtschaft abzulegen oder Sie wol- len sich einfach einmal ber das Thema "Import" informieren. Dies ist sicher ein Spezialge- biet, das aber, auch im Rahmen der Europ ischen Union, immer wichtiger f r die wirtschaft- liche Erf llung der Aufgaben im Einkauf wird. In der Pr fung geh rt es sogar zum "Sperr- fach" Einkaufen. Damit auch alles m glichst auf dem letzten Stand ist, habe ich mich vorher bei den entspre- chenden Fachleuten genau erkundigt. Wenn Sie mehr wissen wollen oder Rat und Hilfe brauchen, kann ich Ihnen die Stellen nur empfehlen, die mir sehr geholfen haben. Diese werden mit Sicherheit auch f r Sie in der gleichen Weise zur Verf gung stehen. Damit Sie sich, wenn Sie Probleme haben, auch dahin wenden k nnen, gebe ich Ihnen die vollen Adressen an. Ich glaube, da dies eine wichtige Hilfestellung f r Ihre Praxis ist. Also besonderen Dank nochmals an: Adresse: Spezialgebiet: Deutsche Gruppe der Internationalen Handelskammer L nderspezifische Kolumbastra e 5 Informationen 50667 K ln Zollamt Erlangen Zollrechtliche Fragen Einfuhrstelle (beispielhaft f r alle Zoll mter) Europ ische Kommission Europ ische Union Zitelmannstra e 22 53113 Bonn Deutscher Industrie-und Handelstag Au enwirtschaft Au enwirtschaftliehe Abteilung Postfach 1446 53004 Bonn Deutsche Bundesbank Au enhandelsstatistik Wilhelm-Epstein-Stra e 14 60431 Frankfurt/M. Dank auch an die vielen angehenden Fachkaufleute in den Lehrg ngen, die mir zahlreiche praktische Tips gegeben haben.