Limit this search to....

Sportökonomie 2002 Edition
Contributor(s): Albach, Horst (Editor), Frick, Bernd (Editor)
ISBN: 3409122826     ISBN-13: 9783409122825
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2002
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Zfb Special Issue
Physical Information: 0.59" H x 6.69" W x 9.61" (0.99 lbs) 262 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ziel dieses Beitrages ist es, Sportdienstleistungen einer okonomischen Betrachtung zugiing- lich zu machen. Da es eine Theorie der Sportdienstleistungen und eine Theorie der Sporttiko- nomie nicht gibt, werden zuniichst die Besonderheiten von Sportdienstleistungen herausge- stellt. Die Integrativitiit und die Verhaltensunsicherheit sind konstitutive Merkmale von Sportdienstleistungen und begrtinden die Wichtigkeit des Risiko- und Vertragsmanagements. Weiterhin treten das Beziehungs-, Kundenbindungs- und Prozessmanagement, die Zeitpolitik sowie das Kapazitiits-, das Qualitiits- und das Verhandlungsmanagement in den Vordergrund der okonomischen Betrachtung. Die theoretischen Elemente sind in der Informationsokonomik, Institutionenokonomik, In- dustrieokonomik, in den verhaltenswissenschaftlichen Ansiitzen des Marketing, in den Zeital- lokationsmodellen, in der dienstleistungsbezogenen Standorttheorie, in dem Methodenpool des Kapazitiitsmanagement, in der Konflikttheorie, in der Spieltheorie und dem Methodenpool der Qualitiitsmessung begrtindet. Sportdienstleistungen sind in komplexe Marktstrukturen eingebettet, die auf den Geschiiftsmodellen "Kontaktanbahnung", "Vertragsvermittlung" und "Vertriebsiibemahme" beruhen. Die Geschiiftsmodelle helfen unterschiedliche Kundengruppen zu identifizieren, deren An- sprtiche zu analysieren und die unterschiedlichen Interessen im Rahmen des kundenorientier- ten Marketing abzuwiigen. Die Besonderheiten des Sportwettbewerbs fiihren zur Notwendig- keit von Regeln bzw. Institutionen, urn den sportlichen Wettbewerb effizient zu ermoglichen. Summary This article focuses on sports services from an economic point of view. Since there is neither a theory of sports services nor a theory of sports economics, the particular features of sports servi- ces will be discussed in a first step. Integration and uncertainty are constitutive characteristics of sports services and justify the relevance of risk and contract management.