Limit this search to....

Unternehmensführung Und Controlling 1990 Edition
Contributor(s): Küpper, Hans-Ulrich (Editor)
ISBN: 3409133674     ISBN-13: 9783409133678
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1990
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
LCCN: 91140363
Series: Frankfurter Betriebswirtschaftliches Forum an Der Johann-Wol
Physical Information: 0.38" H x 6.69" W x 9.61" (0.64 lbs) 164 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nach zwei Vortragsreihen zur emmen Rechnungslegung sehlen es angebracht, den Themenschwerpunkt auf inteme Steuerungsinstrumente zu legen. Deshalb enthlUt Band 3 der Schriftenreihe "Frankfurter betriebswirtschaftliches Forum" VortrAge zum Problemkreis "Untemehmenstuhrung und Controlling". Gerade weil die Auffassungen zum Controlling noch vielfiiltig sind, war es reizvoll, seine Bedeutung fUr die Untemehmensfiihrung aus der Sicht von Verantwortlichen in der Praxis zu betrachten. Dies bestAtigte das groBe Interesse an den Veranstaltungen, in denen Jiirgen Dormann, Heinz Ddrr, Hasso Freiherr von Falkenhausen, Meinhard Forster, Norbert Lorentz, Peter Pag, Klaus Pohle, Wilhelm RaIl und Peter Raubold aus versehledenen Blickwinkeln wichtige Aspekte herausarbeiteten. Finanzielle Zuwendungen der Wilhelm-Merton-Stiftung haben die Fortfiihrung der Veranstaltungsreihe ermBglicht. Hierfiir danken wir ebenso wie rur die gute Zusammenarbeit mit dem Betriebswirtschaftlichen Verlag Dr. Th. Gabler GmbH. HANS-ULRICH KUPPER WINFRIED MELLWIG ADOLF MOXTER DIETER ORDELHEIDE V Inhalt Kritische Analyse des Management-Informationssystems aus der Sicht des Vorstands 1 Von Prof. Dr. Klaus Pohle Mitglied des Vorstandes der Schering AG Entwicklunaen der Informationstechnologie und ihre Wirkungen auf das Controlling 19 Von Peter Raubold KPMG Deutsche Treuhand-Untemehmensberatung Europa 1992 - Betriebswirtschaftliche Fragen bei der Anpassung derVertriebskonzeption 41 Von JUrgen Dormann Mitglied des Vorstandes der Hoechst AG Controlling als Instrument der Unternehmensfiihrung 57 Von Heinz DUrr Vorsitzender des Vorstandes der AEG Aktiengesellschaft Controlling in Europas gr6fitem Versandhaus 67 Von Dr. Norbert Lorentz Mitglied des Vorstandes der GroBversandhaus QueUe Gustav Schickedanz KG Controlling in Mehrbereichsunternehmen - Gratwanderung zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung 87 Von Dr. -Ing.