Limit this search to....

Unternehmensbewertung in Osteuropa: Methoden Und Fallstudien 1993 Edition
Contributor(s): Aigner, Helmut (With), Barisitz, Stephan (Author), Fink, Gerhard (Author)
ISBN: 3409134727     ISBN-13: 9783409134729
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1993
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
LCCN: 93179372
Physical Information: 0.38" H x 6.69" W x 9.61" (0.64 lbs) 162 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Buch ist das Ergebnis mehIj hriger Zusammenarbeit der Autoren bei der Bera- tung westlicher Unternehmen, die sich in den benachbarten Staaten im bergang zur Marktwirtschaft durch den Kauf von Anteilen oder ganzen Unternehmen engagieren wollen. Es bildet einen kleinen Ausschnitt aus der gemeinsamen T tigkeit, die sich von volkswirtschaftlicher Analyse ber Marktforschung und Feasibility Studies bis zur Mitar- beit bei der Bewertung stlicher Unternehmen erstreckte. G. Fink hatte die Idee zu diesem Projekt, das dankenswerter Weise vom Jubil umsfonds der Oesterreichischen Nationalbank finanziert wurde (projektnummer 3824), und ber- nahm die Projektleitung. H. Aigner steuerte seine praktische Erfahrung und die in vielen Jahren erworbenen theoretischen Kenntnisse bei und konzipierte die Rohfassung des Leitfadens zur Unternehmensbewertung. S. Barisitz fuhFte Interviews mit 25 Unterneh- mensberatern, von denen insbesondere GRTlPrice Waterhouse ein umfangreiches Fall- beispiel zur Verfugung gestellt hat. Die Bereitschaft der interviewten Wirtschaftstreu- h nder, Wirtschaftspr fer und Unternehmensberater, die Autoren an ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen, gibt diesem Buch die besondere W rze. S. Barisitz konzipierte die Rohfassung der Kapitel 1-5, er trug somit die gro e Last des Schreibens. Das gesamte Manuskript wurde von den drei Autoren mehrfach gemeinsam berarbeitet. Die aus verschiedenen Federn stammenden Texte wurden harmonisiert, erg nzt und ver- tieft. Hilfreiche Hinweise der Professoren Anton Egger, Wirtschaftsuniversit t Wien, und Peter Swoboda, Universit t Graz, wurden eingearbeitet. Diesen bei den sowie allen In- terviewpartnern geb hrt der besondere Dank der Autoren, die jedoch die Verantwortung fur allf llige Fehler, von denen sie hoffen, alle ausgemerzt zu haben, gemeinsam tragen.