Limit this search to....

Gewinnorientierte Planung Der Produktqualität 1997 Edition
Contributor(s): Bielert, Peter (Author)
ISBN: 3409135731     ISBN-13: 9783409135733
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 1997
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Betriebswirtschaftliche Forschung Zur Unternehmensführung
Physical Information: 0.6" H x 6.69" W x 9.61" (1.00 lbs) 242 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Qualitätsbewu tsein der Industrie hat nicht zuletzt durch die Zertifizierung von Qualitätsstandards erheblich an Bedeutung gewonnen. Dabei werden Qualitäts- managementma nahmen vor allem unter Berücksichtigung ihrer Kostenwirkung betrachtet. Mit der proze orientierten Analyse der Qualitätsplanung wird im Sinne des Total Quality Managements zugleich die Kundenorientierung ma geblich in die Betrachtung einbezogen. Dadurch stellt sich zwangsläufig die Frage nach dem Einflu von Erlösen und Kosten auf die Qualitätspolitik. Mit der vorliegenden Arbeit wird erstmalig ein Ansatz für die Qualitätsplanung unter Berücksichtigung von Kosten und Erlösen und unter der Zielsetzung Gewinn- maximierung entwickelt. Damit wird ein Verfahren angegeben, mit dessen Hilfe die Spezifikation der Qualitätsmerkmale von Produkten zugleich unter preispolitischen Aspekten festgelegt werden kann. Der Verfasser zeigt zahlreiche Wege auf, wie das Qualitätsphänomen durch quantitative Einflu grö en und Entscheidungsvariablen beschrieben werden kann. Damit wird für die Entwicklung von rechenbaren Planungs- modellen im Rahmen des Qualitätsmanagements eine tragfähige Basis geschaffen. Der wissenschaftliche Ansatz eröffnet ein weites Feld für ergänzende Untersuchungen zu einer gewinnorientierten Qualitätspolitik. Damit gibt das Buch sowohl für die Praxis als auch für die Forschung nützliche Impulse zur weiteren Verbesserung des Qualitätsmanagements. Dieter B. Pre mar Vorwort Die Bedeutung der Qualität als Wettbewerbsfaktor hat in den letzten Jahren überproportional zugenommen. Die Folge dieses Bedeutungswandels spiegelt sich einerseits in einer zunehmenden Zahl von Unternehmen wider, die sich bemühen, ein Qualitätsmanagementsystem zu implementieren und nach DIN ISO 9000 zertifizieren zu lassen. Darauf aufbauend werden andererseits vielfach weitere Anstrengungen unternommen, um bei den Mitarbeitern auch ein Qualitätsverständnis im Sinne des Total Quality Managements zu erzeugen.