Limit this search to....

Hochschuldidaktik Und Hochschulökonomie: Neue Konzepte Und Erfahrungen 1994 Edition
Contributor(s): Albach, Horst (With), Mertens, Peter (Editor)
ISBN: 3409137637     ISBN-13: 9783409137638
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1994
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management Science
- Business & Economics | Management - General
Dewey: 650
Series: Zeitschrift Für Betriebswirtschaft
Physical Information: 0.7" H x 6.69" W x 9.61" (1.18 lbs) 318 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Vorwort Seit dem letzten Werkstattseminar, das im Auftrag des Verbands der Hochschullehrer f r Betriebswirtschaft 1981 veranstaltet wurde, ist die Bedeutung der betriebswirtschaftliehen Hochschuldidaklik noch gewachsen: Das Zahlenverh ltnis zwischen Lehrenden und Lernenden und damit die Betreuungs- relationen haben sich in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakult ten weiter verschlechtert. Der StofT nimmt fast stetig zu. Beispielsweise waren die Internationalisierung oder die Informationsverarbeitung 198J weit weniger eine Herausforderung f r den betriebs- wirtschaftlichen Lehrk rper. Die Zahl der Studierenden, die wegen ungen gender Vorbereitung auf dem Gymna- sium und/oder wegen mangelnder Eignung f r ein Universit tsstudium besonders enge Betreuung br uchten, nimmt zu. Politiker fordern von den Hochschullehrern. da sie den Schwerpunkt ihrer Arbeit mehr von der Forschung zur Lehre hin verlagern. Mehr oder weniger seri se Evaluationen und Rankings lenken die Aufmerksamkeit auf die Lehrqualit t. Von politischer Seite wird gefordert, die Studienzeiten zu verk rzen, wobei die Zahl der Lehrveranstaltungsstunden (Semesterwochenstunden) auf niedrigem Niveau pla- foniert wird. Daraus folgt, da pro Stunde sehr viel Wissen, . ber die Rampe ge- bracht" werden mu . Andererseits stehen den Fachbereichen mittlerweile im allgemeinen recht leistungsf hige (vernetzte) Rechenanlagen zur Verf gung. Dies l t sich f r hochschuldidaktische Zwecke nutzen. In der betriebswirtschaftliehen Hochschullehrerschaft ist das Problem voll erkannt. Dies wird durch die gro e Zahl von Herren dokumentiert, die sich auf unsere beschei- dene Ausschreibung hin meldeten. Wir haben daher den kleinen Kongre aufzwei Tage ausgedehnt und auch Parallelsitzungen eingerichtet.