Limit this search to....

Rechnungslegung Nach Neuem Recht 1980 Edition
Contributor(s): Bierich, Marcus (Author)
ISBN: 3409190716     ISBN-13: 9783409190718
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1980
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Administrative Law & Regulatory Practice
- Law | Corporate
- Business & Economics | Accounting - Managerial
Dewey: 346.406
Physical Information: 0.87" H x 6.14" W x 9.21" (1.31 lbs) 410 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Harmonisierung der Rechnungslegungsvorschriften in den Staaten der Europ ischen Gemeinschaft z hlt zu den wichtigsten konomisch-juristi- schen Aufgaben der Gemeinschaft am Beginn der achtziger Jahre. Mit der Verabschiedung der 4. Richtlinie und dem Entwurf der 7. Richtlinie ist die EG der Realisierung des gesteckten Vorhabens - bei allen strittigen und offe- nen Fragen - ein wesentliches St ck n her ger dn. Die Umsetzung der nach intensiven Vorarbeiten, Vorschl gen und Er rterungen entstandenen Richt- linien in nationales Recht wirft eine F lle von alten und neuen Grundsatz- und Detailfragen auf; diese werden Gesetzgeber und Unternehmen, ko- nomen und Juristen in Wissenschaft und Praxis bis zur Verabschiedung eines Gesetzes zur Umsetzung in nationales Recht lebhaft besch ftigen. Forum f r die Er rterung und Kl rung dieser Probleme sollten zwei Veranstaltungen im Jahre 1979 sein, deren Beitr ge in dem vorliegenden Band wiedergegeben werden. Am 2. und 3. Mai 1979 fand in Schlo Gracht ein Symposion unter dem Thema "Rechnungslegung aufgrund der 4. EG-Richt- linie" statt, ausgerichtet vom Institut f r Unternehmungsf hrung und Un- ternehmensforschung der Ruhr-Universit t Bochum. Die Jahrestagung 1979 der Schmalenbach-Gesellschaft - Deutsche Gesellschaft f r Betriebswirt- schaft e. V. am 31. 5. 1979 in D sseldorf galt ebenfalls neuen Entwicklun- gen in der Rechnungslegung, speziell den Auswirkungen der 4. und 7. EG- Richtlinie. In beiden Veranstalrungen wurden kontroverse Auffassungen zu den f r eine Neuregelung anstehenden Kernfragen der Rechnungslegung herausgestellt und zahlreiche Anregungen f r L sungsans tze gegeben.