Limit this search to....

Personalbeurteilung: Neue Wege Zur Bewertung Von Leistung, Verhalten Und Potential Softcover Repri Edition
Contributor(s): Liebel, Hermann J. (With), Oechsler, Walter A. (Author)
ISBN: 3409191704     ISBN-13: 9783409191708
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $66.45  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1992
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
LCCN: 92220237
Physical Information: 0.44" H x 6.69" W x 9.61" (0.75 lbs) 208 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Wirtschafts- und Verwaltungspraxis hat seit langem Erfahrungen mit der Perso- nalbeurteilung gesammelt. Dabei wurden unterschiedliche Verfahren entwickelt und ange- wandt - meist mit zweifelhaftem Erfolg. Dennoch scheint die Praxis auf die Per- sonalbeurteilung nicht verzichten zu wollen und zu k nnen. Individuelle Leistungs- und Verhaltensergebnisse m ssen festgestellt und bewertet werden, um Anhaltspunkte f r an- gemessene Entlohnungen und Karriereplanungen zu finden. In dieser Situation sollen der Praxis Hinweise f r die Neugestaltung des betrieblichen Be- urteilungswesens gegeben werden. Dabei wird die Leistungs- und Verhaltensbeurteilung nicht als isoliertes Instrument gesehen, sondern eingebettet in ein umfassenderes Organisa- tions- und F hrungskonzept. Diese Sichtweise erfordert, die betriebswirtschaftlichen und organisationspsychologischen Aspekte der Personalbeurteilung zusammenzuf hren. Der erste Beitrag des Buchs verbindet unter betriebswirtschaftlicher Perspektive alte Pro- bleme bei der Personalbeurteilung mit neuen Anwendungsperspektiven. Dabei wird die t - tigkeitsbezogene Leistungsbewertung auf der Grundlage "kritischer Arbeitsinhalte" zur Methode der Wahl. F r die Leistungsbewertung sollen nur solche Faktoren herangezogen werden, die nachvollziehbar zu Erfolg oder Mi erfolg bei der Arbeit f hren. Zur Ent- wicklung von Leistungsbeurteilungssystemen auf der Grundlage kritischer Arbeitsinhalte werden Handlungsanleitungen und Anwendungsbeispiele gegeben. Derartige Verfahren eignen sich prim r f r Zwecke der Personalf hrung und lassen sich in Konzepte des be- trieblichen Controlling einbinden.