Limit this search to....

Organisation Komplexer Entscheidungen 1978 Edition
Contributor(s): Blank, Wolfgang (Author)
ISBN: 3409313419     ISBN-13: 9783409313414
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1978
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
LCCN: 78362454
Series: Betriebswirtschaftliche Beiträge
Physical Information: 0.67" H x 6.69" W x 9.61" (1.13 lbs) 314 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In dieser Arbeit wird die Organisation komplexer Entscheidungen eingehend analysiert. Untersucht werden jene Entscheidungen in einem Unternehmen oder einer ofjentlichen Verwaltung, die nicht regelmdfJig auftreten und daher mit der normal en Organisation nicht zu bewdltigen sind. Bisher wurden nur einzelne Aspekte dieses Problems behandelt. So standen beim "Organizational Development" verhaltenswissenschaftliche Gesichts- punkte, im Rahmen von "System Analysis" systemtheoretische Aspekte, in den Konzeptionen filr ein "Management Information System" Fragen der Datenverarbeitung und beim "Project Management" die Bewiiltigung kom- plexer Aufgaben in erster Linie zur Diskussion. Die Organisation komplexer Entscheidungen wird in dieser Arbeit grund- sdtzlicher angegangen. Hierbei bildet die Definition eines Problems den begrifflichen Rahmen filr die Berilcksichtigung einer grofJen Anzahl inter- diszipliniirer Ansiitze. Unter Einbeziehung systemtheoretischer Elemente wird die Organisation als ein System mit bestimmten Problemeigenschaften beschrieben, und es werden die Schwierigkeiten aufgefilhrt, ein solches System zu gestalten. Es folgt die Darstellung des individuellen Entscheidungsprozesses. Unter- suchungen ilber die kognitive Leistungsfiihigkeit des Menschen lassen seine geringe Informationsverarbeitungskapazitiit deutlich werden. Sie zeigen, wie klein seine Chance ist, komplexe Entscheidungen wirklich rational zu losen. MafJnahmen, die der Mensch ergreift, um trotz der Grenzen seiner Fiihig- keiten eine zufriedenstellende Losung zu erreichen, werden analysiert. Dar- auf aufbauend werden Methoden herausgearbeitet, um die Informations- kapazitiit im Hinblick aUf optimale Entscheidungen zu erweitern.